Diese Cheat Sheets beinhalten WLAN auf Basis von IEEE 802.11. Dazu die elementaren Bestandteile der Übertragungstechnik und Geschwindigkeitsbestimmenden Rahmenbedingungen. Außerdem die aktuellen WLAN-Standards und die WLAN-Sicherheit.

Diese Cheat Sheets beinhalten WLAN auf Basis von IEEE 802.11. Dazu die elementaren Bestandteile der Übertragungstechnik und Geschwindigkeitsbestimmenden Rahmenbedingungen. Außerdem die aktuellen WLAN-Standards und die WLAN-Sicherheit.
ITS-G5 ist ein Standard für die Fahrzeugvernetzung, der auf der WLAN-Standard IEEE 802.11p bzw. pWLAN beruht.
Inhaltliche Überarbeitung und Neustrukturierung der Artikel zu den Grundlagen von WLAN.
Die typische Anwendung von IEEE 802.11ad ist nicht die Vernetzung von Computern, sondern das Verbinden von digitalen Videosystemen oder auch Computer-Peripherie.
Der WLAN-Standard IEEE 802.11ah ist als Zubringer für das Internet der Dinge gedacht. Vermutlich wird IEEE 802.11ah keine große Rolle spielen.
IEEE 802.11ax ist ein Standard für ein High Efficiency WLAN und vereint die Standards IEEE 802.11n (2,4 GHz) und IEEE 802.11ac (5 GHz).
Im Jahr 1997 wurde der Standard zunächst nur für 2 MBit/s bei 2,4 GHz definiert. Der Standard IEEE 802.11 fand schnell Akzeptanz. Und schnell wurde der Wunsch nach höheren Übertragungsraten laut. Innerhalb weniger Jahre entstanden mehrere Standarderweiterungen, die vor allem die Übertragungsrate und die Sicherheit auf der Funkschnittstelle steigerten.