Elektronik-Kompendium.de
  • Startseite
  • Themen
    • Elektronik Grundlagen
    • Bauelemente
    • Schaltungstechnik
    • Digitaltechnik
    • Elektrotechnische Mathematik
    • Elektronik Praxis
    • Elektronik Minikurse
    • Computertechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Raspberry Pi
    • Raspberry Pi Pico
  • News
  • Forum
  • Online-Shop

Schlagwort: Elektronik-Set

Elektronik-Set Starter Edition

Experimente: Leuchtdioden mit unterschiedlichen Widerständen

27. Mai 20213. Mai 2021 Patrick Schnabel

Eine Leuchtdiode muss immer mit einem Vorwiderstand in Reihe betrieben werden. Dadurch wird Spannung und Strom begrenzt, damit die Leuchtdiode nicht kaputt geht. Mit dem Vorwiderstand beeinflusst man die Helligkeit einer Leuchtdiode.

  • Experimente: Leuchtdioden mit unterschiedlichen Widerständen
Neues Elektronik-Set, Leuchtdiode, Widerstand

Elektronik-Set Starter Edition

Leuchtdiode – Funktion und Kennzeichnung

19. Mai 20213. Mai 2021 Patrick Schnabel

Als optischer Signalgeber muss eine Leuchtdiode, kurz LED, gepolt beschaltet werden. Man unterscheidet die Anode und die Kathode.

  • Leuchtdiode (LED)
Neues Elektronik-Set, LED, Leuchtdiode

Elektronik-Set Starter Edition

Widerstand – Funktion und Kennzeichnung

12. Mai 20213. Mai 2021 Patrick Schnabel

Funktionsbeschreibung und Kennzeichnung von Widerständen.

  • Widerstand
Neues Elektronik-Set, Widerstand

Elektronik-Set Starter Edition

Taster – Funktion und Kennzeichnung

5. Mai 20213. Mai 2021 Patrick Schnabel

Funktionsbeschreibung und Anschlussbelegung eines 4-poligen Tasters.

  • Taster
Neues Elektronik-Set, Taster

Elektronik-Set Starter Edition

Schaltungen und Experimente mit Taster

21. April 20213. Mai 2021 Patrick Schnabel

Die „Hello World“-Schaltung der Elektronik: Mit einem Taster, einer Leuchtdiode und einem Widerstand. Das geht einfach, schnell und macht Lust auf mehr.

  • Experimente: Einfacher Stromkreis mit Leuchtdiode und Taster
Neues Elektronik-Set, Experimentieren, Leuchtdiode, Widerstand

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge

Folge uns

Kategorien

  • Adon
  • Allgemein
  • Artikel
  • Cheat Sheet
  • Frage der Woche
  • Literatur-Tipps
  • Logon
  • Neues

Letzte News

  • KI-Software 5. November 2025
  • Computertechnik-Fibel 4. November 2025
  • KI-Hardware 3. November 2025
  • Processing-In-Memory 29. Oktober 2025
  • Netzwerktechnik-Fibel 28. Oktober 2025

Letzte Kommentare

  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Sascha bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Emmic bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Olaf bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
  • Martin Heinz bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
  • Prenninger Fritz bei Kennzeichnung elektronischer Bauteile
  • Joshi bei Kennzeichnung elektronischer Bauteile
Elektronik-Kompendium.de
  • Impressum
  • Datenschutz