
Seite Mitte August gibt es die 2. Auflage des Buches „Elektronik-Workshop: Operationsverstärker und Instrumentationsverstärker“. Dazu hat Thomas Schaerer seine Sammlung von Minikursen rund um Operationsverstärker vollständig überarbeitet und erweitert.
Dieses Buch ist nicht einfach nur ein Buch, sondern ein Elektronik-Workshop. Denn es gibt was zu tun. Dieser Elektronik-Workshop ist eine Sammlung von Minikursen zum Thema Operationsverstärker und Instrumentationsverstärker, die auf der Webseite von Elektronik-Kompendium.de von Thomas Schaerer veröffentlicht sind.
In praxisbezogenen Minikursen wird der Vielseitigkeit des Operationsverstärkers Ausdruck verliehen. Mit einer Einführung in das Thema Operationsverstärker und zusätzlich vertiefenden und erweiterten Erklärungsansätzen.
Die neue 2. Auflage dieses Buches ist bis zum 30.9.2014 zum Einführungspreis von nur 19,90 Euro erhältlich.




Das Buch „Planung von Vermittlungsnetzen“ von Rolf Herheuser ist eine Einführung in grundlegende Themen der Telekommunikationsnetze. Das Buch fördert ein tieferes Verständnis der Vorgänge in einem Telekommunikationsnetz und zeigt Hinweise auf, die bei der Planung von Telekommunikationsnetzen nützlich sind. Sowohl leitungs- wie auch paketvermittelnde Netze werden ausführlich behandelt. Hierbei werden auch Details behandelt, die in den üblichen Fachbüchern für Netzwerk- und Kommunikationstechnik gerne verzichtet werden.
Wie ich bereits mitbekommen habe, wird die neue Computertechnik-Fibel sehnsüchtig erwartet. Ich muss zugeben, mir geht es da nicht anders. Nach mehreren Monaten Arbeit bin ich mit dem Ergebnis zufrieden und freue mich, das auch mal in die Hand nehmen zu können. Nur am Bildschirm zu sehen, was man gemacht hat, das ist unbefriedigend.
Nachdem die erste Ausgabe 5 Jahre alt wurde, habe ich mich für eine vollständige Überarbeitung entschieden. Mein besonderes Augenmerk habe ich auf leicht verständliche Beschreibungen gerichtet. So wird dem einen oder anderen die Zusammenhänge in einem anderen Licht erscheinen. Mit 340 Seiten enthält die neue Kommunikationstechnik-Fibel 80 Seiten mehr Inhalt.