Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico und ChatGPT

Die Kombination von Raspberry Pi Pico und ChatGPT ermöglicht vielfältige Anwendungen. Der Raspberry Pi Pico dient als Mikrocontroller, während ChatGPT eine KI-basierte Chatbot-Plattform ist. Gemeinsam können sie in Projekten wie Sprachsteuerung, IoT-Anwendungen und Robotik eingesetzt werden, um eine interaktive und intelligente Kommunikation zu ermöglichen.


Maker Faire Heilbronn 2025

Maker Faire Heilbronn 2025

Die Experimenta in Heilbronn lädt am 8. Februar 2025 von 10 bis 18 Uhr zur Maker Faire Heilbronn ein. Im Maker Space und Kubus präsentieren zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller ihre innovativen Projekte.

An den Projektständen können Ideen geteilt und fachliche Gespräche geführt werden. Die Besucherinnen und Besucher können auch einfach nur durch die Ausstellung schlendern und die verschiedenen Projekte bestaunen.

Ergänzend dazu werden kurze Vorträge und kleine Workshops angeboten, die sich mit ausgewählten Themen und Projekten beschäftigen. Auch kreatives Entdecken und Ausprobieren ist möglich.

Der Eintritt ist frei. Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren!

Maker Faire 2025

PS: Wir werden auch dabei sein. Bei uns kann man ansehen, was man mit unseren Elektronik-Sets alles machen kann und auf Wunsch auch selber was ausprobieren.


Elektronik-Set Basic Edition

Bauteile identifizieren

Das Grauen jedes Elektronikers ist ein Haufen unsortierter Bauteile. Außer dass man darin bestimmte Bauteile nur schwer finden kann, kommt erschwerend hinzu, dass ein beliebiges Bauteil darin selten spontan identifizierbar ist. Klar, man erkennt, was ein Widerstand ist, was ein integrierter Schaltkreis, Kondensatoren und Transistoren sind. Aber dann hört es auch schon auf. Wenn man es genauer wissen will, muss man die Kennzeichnungen lesen, und dann wird es auch schon schwierig. Wer weiß spontan, welchem Widerstandsfarbcode ein Widerstandswert entspricht, wenn man das nicht regelmäßig braucht? Oder welche Funktion ein bestimmtes IC hat? Manche Kennzeichnungen auf Kondensatoren sind auch nicht immer eindeutig.

Vor allem wenn man mit elektronischen Bauteilen nicht so oft zu tun hat, wird es schwierig, bestimmte Bauteile zu identifizieren.
Dafür gibt es jetzt eine Lösung: Einfach ein Foto vom Bauteil machen und hochladen, den Rest erledigt Elektronik-Kompendium.de für dich.

Probiere es einfach mal aus!