Ein USB-Tester kann die Spannung, den Strom und die Leistung von USB-Geräten messen. Dazu muss der USB-Tester zwischen dem USB-Gerät und dem USB-Host oder USB-Netzteil geschaltet werden.

Ein USB-Tester kann die Spannung, den Strom und die Leistung von USB-Geräten messen. Dazu muss der USB-Tester zwischen dem USB-Gerät und dem USB-Host oder USB-Netzteil geschaltet werden.
Computertechnik mit anderen Augen sehen
Wenn sich in der Computerbranche ständig etwas ändert, dann ist die Sinnhaftigkeit eines Computerbuches, dass nach 2 Jahren veraltet ist, ernsthaft in Frage zu stellen. Doch inzwischen hat sich die Branche von Superlativen, die alle paar Monate durch die Presse geistern, entfernt.
Die viel gepriesene neueste Neuheit ist meist nur heiße Luft. Lass Dich nicht vom Überfluss an Informationen und Neuankündigungen in der Werbung beeindrucken.
Die Computertechnik-Fibel kann Dir mehr Verständnis in der Computertechnik bringen. Dann wirst Du die vielen „Neuheiten“ mit ganz anderen Augen sehen.
Führe spannende Experimente mit einem ADC-Eingang durch, indem Du einen ADC-Eingang als Berührungsschalter verwendest oder mehrere Taster mit ADC auswertest. Lern, wie Du analoge Signale in digitale Daten umwandeln und wie Du sie in deinen Projekten verwenden kannst.
Ein Paketmanager ist eine Software, die für die Verwaltung von Softwarepaketen auf einem Computer zuständig ist. Ein Paketmanager erleichtert es, Software zu installieren, zu aktualisieren und auch wieder zu deinstallieren. Für MicroPython auf dem Raspberry Pi Pico wird der Paketmanager „mip“ empfohlen, der über die Thonny-Kommandozeile bedient werden kann.
Die Netzwerktechnik-Fibel …
Damit ist dieses Buch bestens geeignet, um optimal auf Klausuren und Prüfungen vorbereitet zu sein.
Elektronische Schaltung aufbauen und Experimente mit Elektronik für Einsteiger mit einer NOR-Schaltung mit Dioden.
Mit dem Raspberry Pi Pico W als Webserver kannst Du Dein eigenes Smart-Home-System aufbauen. Entdecke wie einfach es ist, die Onboard-LED des Picos über einen Browser ein- und auszuschalten.
Die Kommunikationstechnik-Fibel beinhaltet die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Netz, Mobilfunktechnik, Breitbandtechnik und Voice over IP.
Ziel der Kommunikationstechnik-Fibel ist es, die Inhalte allgemein verständlich zu beschreiben, so dass der Einstieg so einfach wie möglich gelingt. Durch die vielen grafischen Abbildungen, Schaltungen und Tabellen soll dieses Buch dem Einsteiger, wie auch dem Profi, immer und überall als unterstützende und nützliche Lektüre dienen.
Die Kommunikationstechnik-Fibel ist exklusiv nur über unseren Online-Shop zu beziehen.
Für ganz Eilige gibt es die neue Kommunikationstechnik-Fibel jetzt schon als PDF-Datei zum Download.
Mit diesem Aufbau und Programmcode kann die Helligkeit einer LED stufenlos eingestellt werden, indem der Potentiometer gedreht wird.
Mit MicroPython kann ein Raspberry Pi Pico einfach programmiert werden. Zusammen mit der Bibliothek „picozero“ geht es noch einfacher. Damit können Anfänger und Fortgeschrittene noch schneller komplexe Projekte zu entwickeln.