MicroPython

MicroPython: Text ausgeben und eingeben

In MicroPython wird der Befehl print zur Ausgabe von Text, Zahlen und Zeichen auf der Kommandozeile verwendet. Mit verschiedenen Parametern kann man den Zeilenwechsel und das verwendete Trennzeichen beeinflussen.
Der Befehl input wartet auf Benutzereingaben und blockiert die Programmausführung, bis die Eingabe bestätigt wird. Es wird auch auf nicht-blockierende Eingabemethoden und die Verarbeitung von Text eingegangen.


Kommunikationstechnik-Fibel

Kommunikationstechnik-Fibel

Die Kommunikationstechnik-Fibel beinhaltet die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Netz, Mobilfunktechnik, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Ziel der Kommunikationstechnik-Fibel ist es, die Inhalte allgemein verständlich zu beschreiben, so dass der Einstieg so einfach wie möglich gelingt. Durch die vielen grafischen Abbildungen, Schaltungen und Tabellen soll dieses Buch dem Einsteiger, wie auch dem Profi, immer und überall als unterstützende und nützliche Lektüre dienen.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist exklusiv nur über unseren Online-Shop zu beziehen.
Für ganz Eilige gibt es die neue Kommunikationstechnik-Fibel jetzt schon als PDF-Datei zum Download.

Kommunikationstechnik-Fibel jetzt bestellen


Elektronik-Set Advanced Edition

Elektronik-Set Advanced Edition

Elektronik-Set Advanced Edition

Das Elektronik-Set Advanced Edition ist eine Erweiterung für das Elektronik-Set Starter Edition. Es sind drei Mini-Multimeter enthalten, mit denen Du in bekannten und beliebten Grundschaltungen an den Bauteilen die Spannung messen kannst. Damit kannst Du Spannungsänderungen in einer Schaltung sichtbar machen und die Vorgänge durch Vergleichen besser verstehen. Dadurch verstehst Du noch besser, wie Bauelemente in elektronischen Schaltungen wirken.

Elektronik-Set jetzt bestellen


Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico und ChatGPT

Die Kombination von Raspberry Pi Pico und ChatGPT ermöglicht vielfältige Anwendungen. Der Raspberry Pi Pico dient als Mikrocontroller, während ChatGPT eine KI-basierte Chatbot-Plattform ist. Gemeinsam können sie in Projekten wie Sprachsteuerung, IoT-Anwendungen und Robotik eingesetzt werden, um eine interaktive und intelligente Kommunikation zu ermöglichen.


Maker Faire Heilbronn 2025

Maker Faire Heilbronn 2025

Die Experimenta in Heilbronn lädt am 8. Februar 2025 von 10 bis 18 Uhr zur Maker Faire Heilbronn ein. Im Maker Space und Kubus präsentieren zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller ihre innovativen Projekte.

An den Projektständen können Ideen geteilt und fachliche Gespräche geführt werden. Die Besucherinnen und Besucher können auch einfach nur durch die Ausstellung schlendern und die verschiedenen Projekte bestaunen.

Ergänzend dazu werden kurze Vorträge und kleine Workshops angeboten, die sich mit ausgewählten Themen und Projekten beschäftigen. Auch kreatives Entdecken und Ausprobieren ist möglich.

Der Eintritt ist frei. Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren!

Maker Faire 2025

PS: Wir werden auch dabei sein. Bei uns kann man ansehen, was man mit unseren Elektronik-Sets alles machen kann und auf Wunsch auch selber was ausprobieren.