Netzwerktechnik-Fibel

25,50 EUR
inkl. MwSt.
Versandkosten pro Bestellung: 3,50 EUR
Deutschland (Land ändern)
Dieses Produkt gibt es auch als
Was andere über die Netzwerktechnik-Fibel sagen



Für wen ist die Netzwerktechnik-Fibel geeignet?
Bei einer Umfrage wurde die Netzwerktechnik-Fibel als äußerst hilfreich und als Unterstützung empfunden:
- Ausbildung zum IT-Systemelektroniker/in
- Ausbildung zum Informationselektroniker/in
- Ausbildung zum Systeminformatiker/in
- Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme
- Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik
- Ausbildung zum Informatikkaufmann
- Ausbildung zum Fachinformatiker/in
- Fernstudium: Informations- und Kommunikationstechniker
Beschreibung der Netzwerktechnik-Fibel
Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.
Dieses Buch ist eine Ergänzung für die schulische und betriebliche Aus- und Weiterbildung und ein treuer Begleiter durch das Thema Netzwerktechnik. Wenn mal wieder Fragen oder Wissenslücken aufkommen, dann können die mit diesem Buch schnell und präzise beantwortet werden.
Durch die Netzwerktechnik-Fibel ist es möglich, die grundlegenden Kenntnisse über Netzwerktechnik zu erwerben und somit ein besseres Verständnis für Netzwerktechnik und die Zusammenhänge zu bekommen. Unterstützend enthält dieses Buch über 150 Zeichnungen und Tabellen.
Format: 14,8 x 21 cm (A5)
Seiten: 322
Auflage: Die Netzwerktechnik-Fibel liegt in der 4. Auflage (Stand September 2016) vor.
Die Netzwerktechnik-Fibel ist exklusiv nur über diesen Online-Shop zu beziehen. Diese Buch ist nicht im Buchhandel erhältlich.
Vorwort von Patrick Schnabel
Mit der Netzwerktechnik-Fibel verfolge ich das Ziel, Grundlagen zu vermitteln, Zusammenhänge zu erklären und das große Thema Netzwerktechnik als Ganzes erfassbar zu machen. Wenn Sie grundlegende Kenntnisse über Netzwerke erwerben wollen, dann ist die Netzwerktechnik-Fibel genau das richtige für Sie.
Experten im Bereich der Netzwerktechnik mögen mir die oft verkürzte Darstellung verzeihen. Es werden auch nur die Themen beschrieben, die zum Grundverständnis wirklich notwendig sind. Mir kommt es vor allem auf grundlegendes Wissen und Verständnis an. Dabei ist es notwendig die eine oder andere Komplexität zu vereinfachen oder ganz weg zu lassen.
Die Netzwerktechnik-Fibel soll eine Ergänzung für die schulische und betriebliche Ausbildung sein. Oder kann als Basis für Ihre ganz persönliche berufliche Weiterbildung dienen. Offene Fragen und entstandene Wissenslücken können mit der Netzwerktechnik-Fibel schnell und präzise beantwortet bzw. geschlossen werden. Dieses Buch wendet sich also an diejenigen, die sich mit den Grundlagen der Netzwerktechnik und darüber hinaus befassen möchten. In diesem Sinne soll die Netzwerktechnik-Fibel für den Einsteiger, Fortgeschrittenen und auch den Profi, ein treuer Begleiter durch das Thema Netzwerktechnik sein.
Ich wünsche Ihnen viel Freude und neue Erkenntnisse beim Lesen.
Patrick Schnabel
Inhaltsverzeichnis der Netzwerktechnik-Fibel
Grundlagen der Netzwerktechnik
- Grundlagen Netzwerktechnik
- Grundbegriffe Netzwerktechnik
- Organisationen in der Netzwerktechnik
- LAN - Local Area Network
- WLAN - Wireless LAN
- WAN - Wide Area Network
- Schichtenmodelle
- DoD-Schichtenmodell
- ISO/OSI-7-Schichtenmodell
- Netzwerk-Topologie
- Strukturierte Verkabelung
- Netzwerk-Kabel
- Twisted-Pair-Kabel (UTP / FTP)
- Lichtwellenleiter (LWL / Glasfaser)
- Netzwerkkarte / Netzwerkadapter
- Hub
- Switch
- Router
- Layer-3-Switch
- Gateway
Übertragungstechnik
- IEEE 802
- IEEE 802.3 / Ethernet Grundlagen
- CSMA/CD und Kollisionen
- MAC-Adresse
- Fast-Ethernet / IEEE 802.3u
- Gigabit-Ethernet / 1000Base-T / IEEE 802.3z / IEEE 802.3ab
- IEEE 802.3bz / NBase-T (2,5GE und 5GE)
- 10-Gigabit-Ethernet / 10GBase-T / IEEE 802.3ae / IEEE 802.3an
- 40- und 100-Gigabit-Ethernet / IEEE 802.3ba
- IEEE 802.3af / Power-over-Ethernet (PoE)
- IEEE 802.11 / WLAN-Grundlagen
- WLAN-Frequenzen und -Kanäle
- CSMA/CA
- WLAN-Topologie
- IEEE 802.11b / WLAN mit 11 MBit
- IEEE 802.11g / WLAN mit 54 MBit
- IEEE 802.11a / IEEE 802.11h / IEEE 802.11j
- IEEE 802.11n / WLAN mit 150 MBit/s
- IEEE 802.11ac / Gigabit-WLAN
- IEEE 802.11ad / Wireless Gigabit
- IEEE 802.11ax / High Frequency WLAN
- WLAN-Sicherheit
- WPA - WiFi Protected Access
- WPA2 / IEEE 802.11i
- WPS - WiFi Protected Setup
- HomePlug-Powerline
TCP/IP
- TCP/IP
- IPv4 - Internet Protocol Version 4
- IPv4-Adressen
- IPv4-Konfiguration
- IP-Routing
- DHCP - Dynamic Host Configuration Protocol
- NAT - Network Address Translation
- ARP - Address Resolution Protocol
- ICMP - Internet Control Message Protocol
- IPv6 - Internet Protocol Version 6
- IPv6-Adressen
- Schreibweise/Notation von IPv6-Adressen
- IPv6-Autokonfiguration
- Übergangsverfahren (Transition Strategy)
- Dual Stack
- TCP - Transmission Control Protocol
- TCP- und UDP-Ports
- UDP - User Datagram Protocol
- RTP - Realtime Transport Protocol
- NetBIOS Network Basic Input/Output System
- Bonjour / Zeroconf / Avahi
Anwendungen und Dienste
- WWW - World Wide Web
- Namensauflösung
- DNS - Domain Name System
- URL - Uniform Resource Locator
- HTTP - Hypertext Transfer Protocol
- HTTP Version 2.0
- WebDAV - Web-based Distributed Authoring and Versioning
- FTP - File Transfer Protocol
- NTP - Network Time Protocol
- Verzeichnisdienste (X.500)
- LDAP - Lightweight Directory Access Protocol
- VoIP - Voice over IP
- H.323
- SIP - Session Initiation Protocol
- QoS - Quality of Service
Netzwerk-Sicherheit
- Grundlagen der Netzwerk-Sicherheit
- Kryptografie / Kryptographie
- Verschlüsselung / Chiffrierung
- Kryptografische Protokolle / Verschlüsselungsverfahren
- Hybride Verschlüsselungsverfahren
- SSH - Secure Shell
- SSL - Secure Socket Layer
- TLS - Transport Layer Security
- Sichere E-Mail
- Firewall
- DMZ - Demilitarisierte Zone
- VPN - Virtual Private Network
- IPsec - Security Architecture for IP
- SSL-VPN
- OpenVPN
- Authentifizierung im Netzwerk
- IEEE 802.1x / RADIUS
Stichwortverzeichnis

25,50 EUR
inkl. MwSt.
Versandkosten pro Bestellung: 3,50 EUR
Deutschland (Land ändern)
Dieses Produkt gibt es auch als