Elektronik-Kompendium.de
  • Startseite
  • Themen
    • Elektronik Grundlagen
    • Bauelemente
    • Schaltungstechnik
    • Digitaltechnik
    • Elektrotechnische Mathematik
    • Elektronik Praxis
    • Elektronik Minikurse
    • Computertechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Raspberry Pi
    • Raspberry Pi Pico
  • News
  • Forum
  • Online-Shop

Schlagwort: Raspberry Pi

Elektronik-Set Raspberry Pi Edition

Raspberry Pi: Relais-Board über ULN2003A steuern

14. Februar 20228. November 2021 Patrick Schnabel

Mit Python und GPIO Zero lassen sich Bauelemente, Bauteile und Geräte über GPIOs eines Raspberry Pi ganz einfach steuern. Das Hardware-nahe Programmieren gelingt so spielend leicht. Einfach mal den getesteten Aufbau und den fertigen Programmcode ausprobieren.

  • Relais-Board über ULN2003A steuern (mit Python und GPIO Zero)
Neues GPIO Zero, Python, Raspberry Pi, Relais-Board, ULN2003A

Elektronik-Set Raspberry Pi Edition

Raspberry Pi: Reaktionsspiel mit Taster

31. Januar 20228. November 2021 Patrick Schnabel

Mit Python und GPIO Zero lassen sich Bauelemente, Bauteile und Geräte über GPIOs eines Raspberry Pi ganz einfach steuern. Das Hardware-nahe Programmieren gelingt so spielend leicht. Einfach mal den getesteten Aufbau und den fertigen Programmcode ausprobieren.

  • Reaktionsspiel mit Tastern und LEDs (mit Python und GPIO Zero)
Neues GPIO Zero, Python, Raspberry Pi, Spiel

Elektronik-Set Raspberry Pi Edition

Raspberry Pi: Herunterfahren per Taster

17. Januar 20228. November 2021 Patrick Schnabel

Mit Python und GPIO Zero lassen sich Bauelemente, Bauteile und Geräte über GPIOs eines Raspberry Pi ganz einfach steuern. Das Hardware-nahe Programmieren gelingt so spielend leicht. Einfach mal den getesteten Aufbau und den fertigen Programmcode ausprobieren.

  • Herunterfahren per Taster (mit Python und GPIO Zero)
Neues GPIO Zero, Herunterfahren, Python, Raspberry Pi, Taster

Elektronik-Set Raspberry Pi Edition

Raspberry Pi: LED-Ampel-Steuerung

3. Januar 20228. November 2021 Patrick Schnabel

Mit Python und GPIO Zero lassen sich Bauelemente, Bauteile und Geräte über GPIOs eines Raspberry Pi ganz einfach steuern. Das Hardware-nahe Programmieren gelingt so spielend leicht. Einfach mal den getesteten Aufbau und den fertigen Programmcode ausprobieren.

  • LED-Ampel-Steuerung (mit Python und GPIO Zero)
Neues GPIO Zero, Leuchtdiode, Python, Raspberry Pi

Elektronik-Set Raspberry Pi Edition

Raspberry Pi: LED-Lauflicht

20. Dezember 20218. November 2021 Patrick Schnabel

Mit Python und GPIO Zero lassen sich Bauelemente, Bauteile und Geräte über GPIOs eines Raspberry Pi ganz einfach steuern. Das Hardware-nahe Programmieren gelingt so spielend leicht. Einfach mal den getesteten Aufbau und den fertigen Programmcode ausprobieren.

  • LED-Lauflicht (mit Python und GPIO Zero)
Neues GPIO Zero, Lauflicht, Leuchtdiode, Python, Raspberry Pi

Elektronik-Set Raspberry Pi Edition

Raspberry Pi: LED mit Taster einschalten und ausschalten

8. Dezember 202110. August 2021 Patrick Schnabel

Mit Python und GPIO Zero lassen sich Bauelemente, Bauteile und Geräte über GPIOs eines Raspberry Pi ganz einfach steuern. Das Hardware-nahe Programmieren gelingt so spielend leicht. Einfach mal den getesteten Aufbau und den fertigen Programmcode ausprobieren.

  • LED mit Taster einschalten und ausschalten (mit Python und GPIO Zero)
Neues GPIO Zero, Python, Raspberry Pi, Taster

Elektronik-Set Raspberry Pi Edition

Raspberry Pi: LED über ULN2003A steuern

6. Dezember 202110. August 2021 Patrick Schnabel

Mit Python und GPIO Zero lassen sich Bauelemente, Bauteile und Geräte über GPIOs eines Raspberry Pi ganz einfach steuern. Das Hardware-nahe Programmieren gelingt so spielend leicht. Einfach mal den getesteten Aufbau und den fertigen Programmcode ausprobieren.

  • LED über ULN2003A steuern (mit Python und GPIO Zero)
Neues GPIO Zero, Leuchtdiode, Python, Raspberry Pi, ULN2003A

Elektronik-Set Raspberry Pi Edition

Raspberry Pi: Taster-Zustand auswerten und anzeigen

24. November 202110. August 2021 Patrick Schnabel

Mit Python und GPIO Zero lassen sich Bauelemente, Bauteile und Geräte über GPIOs eines Raspberry Pi ganz einfach steuern. Das Hardware-nahe Programmieren gelingt so spielend leicht. Einfach mal den getesteten Aufbau und den fertigen Programmcode ausprobieren.

  • Taster-Zustand auswerten und anzeigen (mit Python und GPIO Zero)
Neues GPIO Zero, Python, Raspberry Pi, Taster

Raspberry Pi Zero 2 W

17. November 20218. November 2021 Patrick Schnabel

Der Raspberry Pi Zero 2 ist ein 15-$-Computer im Mini-Format. Er ist rund 5 Mal schneller als sein Vorgänger. Seine CPU hat 4 Kerne, die standardmäßig mit 1 GHz getaktet werden. Das entspricht der CPU des Raspberry Pi 3. Er ist baugleich zu früheren Zero-Modellen.

  • Raspberry Pi Zero 2 W
Neues Raspberry Pi

Elektronik-Set Raspberry Pi Edition

Raspberry Pi: LED-Helligkeit steuern

10. November 202110. August 2021 Patrick Schnabel

Mit Python und GPIO Zero lassen sich Bauelemente, Bauteile und Geräte über GPIOs eines Raspberry Pi ganz einfach steuern. Das Hardware-nahe Programmieren gelingt so spielend leicht. Einfach mal den getesteten Aufbau und den fertigen Programmcode ausprobieren.

  • LED-Helligkeit steuern (mit Python und GPIO Zero)
Neues GPIO Zero, Leuchtdiode, Python, Raspberry Pi

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Folge uns

Kategorien

  • Adon
  • Allgemein
  • Artikel
  • Cheat Sheet
  • Frage der Woche
  • Literatur-Tipps
  • Logon
  • Neues

Letzte News

  • Machine Learning / Maschinelles Lernen 8. Oktober 2025
  • Elektronik-Set Pico Edition 7. Oktober 2025
  • UPDATE: Künstliche Intelligenz 6. Oktober 2025
  • iGPU – Integrated GPU 1. Oktober 2025
  • Elektronik-Set Starter Edition 30. September 2025

Letzte Kommentare

  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Sascha bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Emmic bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Olaf bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
  • Martin Heinz bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
  • Prenninger Fritz bei Kennzeichnung elektronischer Bauteile
  • Joshi bei Kennzeichnung elektronischer Bauteile
Elektronik-Kompendium.de
  • Impressum
  • Datenschutz