Elektronik-Kompendium.de
  • Startseite
  • Themen
    • Elektronik Grundlagen
    • Bauelemente
    • Schaltungstechnik
    • Digitaltechnik
    • Elektrotechnische Mathematik
    • Elektronik Praxis
    • Elektronik Minikurse
    • Computertechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Raspberry Pi
    • Raspberry Pi Pico
  • News
  • Forum
  • Online-Shop

Schlagwort: Ohmsches Gesetz

Update: Ohmsches Gesetz

22. März 20239. Februar 2023 Patrick Schnabel

Zum besseren Verständnis wurde der Artikel überarbeitet.

  • Ohmsches Gesetz
Neues Ohmsches Gesetz

Was ist das Ohmsche Gesetz?

14. April 202122. März 2021 Patrick Schnabel

Der Ohmsche Gesetz drückt den linearen Zusammenhang zwischen Spannung, Strom und Widerstand aus. Es erlaubt die mathematische Berechnung einer Grundgröße aus den anderen beiden Grundgrößen.

  • Was ist das Ohmsche Gesetz?
Frage der Woche FAQ, Grundlagen, Ohmsches Gesetz

Update: Ohmsches Gesetz

12. April 202122. März 2021 Patrick Schnabel

Mit Hilfe des Ohmschen Gesetzes lassen sich die drei Grundgrößen eines Stromkreises berechnen, wenn mindestens zwei davon bekannt sind. Die drei Grundgrößen sind Spannung, Strom und der Widerstand.

Ohne Verständnis des Ohmschen Gesetzes ist das Verständnis von Elektrotechnik und Elektronik kaum möglich.

  • Ohmsches Gesetz
Neues Grundlagen, Ohmsches Gesetz

Ohmsches Gesetz

19. Juni 201711. März 2019 Patrick Schnabel

Mit Hilfe des Ohmschen Gesetzes lassen sich die drei Grundgrößen eines Stromkreises berechnen, wenn mindestens zwei davon bekannt sind. Die drei Grundgrößen sind Spannung, Strom und der Widerstand.

Ohne Verständnis des Ohmschen Gesetzes ist das Verständnis von Elektrotechnik und Elektronik kaum möglich.

  • Ohmsches Gesetz
Neues Ohmsches Gesetz, Spannung, Strom, Widerstand

Folge uns

Kategorien

  • Adon
  • Allgemein
  • Artikel
  • Cheat Sheet
  • Frage der Woche
  • Literatur-Tipps
  • Logon
  • Neues

Letzte News

  • Computertechnik für Einsteiger 24. September 2025
  • Online-Workshop PicoBello 23. September 2025
  • Vorwiderstand vor oder nach der LED? 22. September 2025
  • Update: Virtualisierung 17. September 2025
  • Netzwerktechnik-Fibel 16. September 2025

Letzte Kommentare

  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Sascha bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Emmic bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Olaf bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
  • Martin Heinz bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
  • Prenninger Fritz bei Kennzeichnung elektronischer Bauteile
  • Joshi bei Kennzeichnung elektronischer Bauteile
Elektronik-Kompendium.de
  • Impressum
  • Datenschutz