Die Kommunikation findet nach dem Client-Server-Prinzip statt. Der HTTP-Client (Browser) sendet seine Anfrage (HTTP-Request) an den HTTP-Server (Webserver/Web-Server). Dieser bearbeitet die Anfrage und schickt seine Antwort (HTTP-Response) zurück.

Die Kommunikation findet nach dem Client-Server-Prinzip statt. Der HTTP-Client (Browser) sendet seine Anfrage (HTTP-Request) an den HTTP-Server (Webserver/Web-Server). Dieser bearbeitet die Anfrage und schickt seine Antwort (HTTP-Response) zurück.
HTTP ist das Kommunikationsprotokoll im World Wide Web (WWW). Die Kommunikation erfolgt zwischen einem Client und einem Server. Der Client fordert Ressourcen, meist Dateien, von einem Server an und schickt diese dem Client zu. Der Client, in der Regel ein Webbrowser übernimmt dann die Darstellung von Texten und Bildern und kümmert sich um das Abspielen von Audio- und Video-Daten.
Das Client-Server-Modell beschreibt das Prinzip der Kommunikation zwischen zwei Teilnehmern in einem Netzwerk. Man spricht manchmal auch von einer Architektur, dem Prinzip oder einem Server-basierten Netzwerk.