Update: Virtualisierung

Virtualisierung ist die Nachbildung physischer Ressourcen wie Prozessoren und Speicher, vor allem in der Computertechnik. Sie ermöglicht den Parallelbetrieb von Betriebssystemen auf einer Hardware, indem diese emuliert wird. Auch in der Netzwerktechnik wird Virtualisierung genutzt, um logische Netzwerke zu schaffen. Virtuelle Maschinen (VM) sind Software-Container, die emulierte Hardware bereitstellen.


Computertechnik-Fibel

Computertechnik-Fibel

Computertechnik mit anderen Augen sehen

Wenn sich in der Computerbranche ständig etwas ändert, dann ist die Sinnhaftigkeit eines Computerbuches, dass nach 2 Jahren veraltet ist, ernsthaft in Frage zu stellen. Doch inzwischen hat sich die Branche von Superlativen, die alle paar Monate durch die Presse geistern, entfernt.

Die viel gepriesene neueste Neuheit ist meist nur heiße Luft. Lass Dich nicht vom Überfluss an Informationen und Neuankündigungen in der Werbung beeindrucken.

Die Computertechnik-Fibel kann Dir mehr Verständnis in der Computertechnik bringen. Dann wirst Du die vielen „Neuheiten“ mit ganz anderen Augen sehen.


Elektronik-Set Raspberry Pi Edition

Alternativen für ULN2003A

Der ULN2003A ist ein integrierter Schaltkreis mit 7 Darlington-Transistoren, der bis zu 50 Volt und 500 mA schalten kann. Er hat jedoch Einschränkungen, wie einen hohen Spannungsverlust und eine Abhängigkeit des Ausgangsstroms von der Eingangsspannung. Alternativen wie der TPIC2701N und ULN2003V12 erfüllen einige Anforderungen, sind jedoch nicht ideal verfügbar oder im gewünschten Gehäuseformat.


Kommunikationstechnik-Fibel

Kommunikationstechnik-Fibel

Die Kommunikationstechnik-Fibel beinhaltet die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Netz, Mobilfunktechnik, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Ziel der Kommunikationstechnik-Fibel ist es, die Inhalte allgemein verständlich zu beschreiben, so dass der Einstieg so einfach wie möglich gelingt. Durch die vielen grafischen Abbildungen, Schaltungen und Tabellen soll dieses Buch dem Einsteiger, wie auch dem Profi, immer und überall als unterstützende und nützliche Lektüre dienen.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist exklusiv nur über unseren Online-Shop zu beziehen.
Für ganz Eilige gibt es die neue Kommunikationstechnik-Fibel jetzt schon als PDF-Datei zum Download.


Virtualisierungsmethoden

Virtualisierung in der Computertechnik ermöglicht den Parallelbetrieb mehrerer Betriebssysteme auf einer Hardware, oft in Rechenzentren oder für Cloud-Computing. Sie verbessert Ressourcennutzung, senkt Kosten und erhöht Flexibilität. Es gibt verschiedene Methoden, darunter Typ-1- und Typ-2-Hypervisor sowie Container-Virtualisierung. Hypervisoren abstrahieren die Hardware für virtuelle Maschinen, um Konflikte zwischen Gast-Betriebssystemen zu vermeiden.