Elektronik-Fibel

Elektronik-Fibel

Das Kultbuch für Elektroniker

Elektronik, einfach und leicht verständlich

Elektronik muss nicht schwer sein. Die Elektronik-Fibel beschreibt die Grundlagen der Elektronik einfach und leicht verständlich, so dass der Einstieg in die Elektronik so einfach wie möglich gelingt.

Die Elektronik-Fibel eignet sich besonders zum Lernen auf Klassenarbeiten, Klausuren und Prüfungen oder als Nachschlagewerk für die Schule und Ausbildung.

Mit den vielen grafischen Abbildungen, Formeln, Schaltungen und Tabellen dient diese Buch dem Einsteiger und auch dem Profi immer und überall als unterstützende und nützliche Lektüre.


Machine Learning / Maschinelles Lernen

Maschinelles Lernen (ML) ist ein Teilbereich der künstlichen Intelligenz, der es Computern ermöglicht, aus Daten zu lernen, ohne explizite Programmierung. Es erkennt Muster und leitet Regeln ab, was in Anwendungen wie Spamfiltern und Sprachassistenten nützlich ist. Im Gegensatz zum menschlichen Lernen basiert ML auf statistischer Datenverarbeitung und benötigt große Datenmengen.


Elektronik-Set Pico Edition

Elektronik-Set Pico Edition

Unser Geschenktipp zu Weihnachten

Alle Jahre wieder sind wir auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken. Doch bevor kurz vor Weihnachten die Hektik ausbricht, lohnt es sich jetzt schon ein paar Gedanken zu machen. Leider haben alle Leute schon alles. Deshalb ist es schwer ein passendes Geschenk zu finden. Doch Schenken macht gerade dann am meisten Spaß, wenn der Beschenkte etwas bekommt, was er nicht dringend braucht.

In unserem Elektronik-Set Pico Edition sind alle Bauteile zum Experimentieren und Programmieren mit Raspberry Pi Pico und MicroPython dabei.
Das ist genau das richtige für langweilige und kalte Wintertage.


Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik-Set Starter Edition

Ohne Lötkolben experimentieren

Wenn Du elektronische Bauelemente und Schaltungen wirklich verstehen willst, dann musst Du Elektronik selber ausprobieren.

Das Elektronik-Set Starter Edition enthält dazu

  • insgesamt über 200 Bauteile
  • Steckboard und Verbindungskabel
  • Batterie-Clip für 9-Volt-Block und Micro-USB-Adapter für USB-Ladegerät

Zum lötfreien Experimentieren einfach die Bauteile und Kabel in das Steckboard einstecken.

Außerdem dabei, der Elektronik-Guide als PDF-Datei zum Herunterladen. Mit vielen Schaltungen zum Ausprobieren und selber Experimentieren.


Elektronik-Set Digital Edition

Lichtabhängiger Taktgenerator mit IC CD4093 (NAND)

Die Schaltung eines lichtabhängigen Taktgenerators nutzt das CMOS-IC CD4093, das vier NAND-Gatter enthält. Ein Gatter wird mit einem Kondensator und einem Fotowiderstand (LDR) zu einem astabilen Multivibrator verbunden, der ein blinkendes Signal für eine LED erzeugt. Die Frequenz wird durch den LDR und den Kondensator bestimmt.


Computertechnik für Einsteiger

Der Artikel bietet einen Überblick über die Grundlagen der Computertechnik für Einsteiger. Er erklärt, was ein Computer ist, die Bedeutung des Programmierens, das Binärsystem und die verschiedenen Dateneinheiten wie Byte, Kilobyte und Megabyte. Computer verarbeiten Daten und sind programmierbar, was ihre Anpassung an spezifische Aufgaben ermöglicht.


Online-Workshop PicoBello

Online-Workshop PicoBello

Online-Workshop: Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

Steigen Sie ein in die Hardware-nahe Programmierung mit dem Raspberry Pi Pico:

  • 3 Stunden, die Spaß und Lust auf mehr machen
  • Unterstützung bei individuellen Problemen
  • mit vorbereiteten Bauteilen zum sofort Loslegen

Online-Workshop PicoBello 1: Einführung in die Programmierung mit MicroPython auf dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger ohne Programmier-Vorkenntnisse.

Online-Workshop PicoBello 2: Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor mit dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger mit Programmier-Kenntnissen.