Noch vor der offiziellen Verabschiedung von IEEE 802.11i, brachte die Herstellervereinigung Wi-Fi Alliance im Jahr 2003 auf Basis eines Entwurfs von IEEE 802.11i ein eigenes Verfahren mit der Bezeichnung „WiFi Protected Access“ (WPA) heraus.
WPA basiert auf WEP-Hardware damit ein einfaches Software-Update einen Wireless Access Point von WEP auf WPA aktualisiert werden kann.
