Neben dem Raspberry Pi 4 hat es im Raspi-Universum noch zwei weitere Änderungen gegeben. Schon etwas länger her ist der Raspberry Pi 3 A+, eine abgespeckte aber genauso leistungsfähige Bauform, wie der 3 B+. Außerdem gab es ein Release-Wechsel von Raspbian Stretch auf Raspbian Buster. Wobei die Änderungen nur geringfügig sind. Für die meisten Anwendungen spielt das keine Rolle.
