Nichts ist langweiliger als den Vorwiderstand einer Leuchtdiode zu berechnen. Aber, es geht auch einfacher. In Praxis haben sich für bestimmte Betriebsspannungen bestimmte Widerstandswerte bewährt. Nur wer es genauer will, der muss es ausrechnen.

Nichts ist langweiliger als den Vorwiderstand einer Leuchtdiode zu berechnen. Aber, es geht auch einfacher. In Praxis haben sich für bestimmte Betriebsspannungen bestimmte Widerstandswerte bewährt. Nur wer es genauer will, der muss es ausrechnen.
Damit die Emitterschaltung richtig funktioniert, müssen Spannungs- und Stromwerte richtig eingestellt werden. Dabei müssen die Kollektor- und Basisstromwerte des Transistors beachtet werden. Ein Vorwiderstand an der Basis des Transistors ist eine Möglichkeit der Arbeitspunkteinstellung.