Update: ARM

Die britische Firma ARM entwickelt Prozessoren (SoCs) und lizenziert diese an andere Hersteller, die maßgeschneiderte Lösungen für Computertechnik und Elektronik benötigen. ARM-Prozessoren dominieren den Markt für mobile Geräte dank ihrer energieeffizienten RISC-Architektur. Unternehmen wie Apple und Qualcomm nutzen ARM-Technologie, um eigene Chips zu entwickeln.


Update: RISC-V

RISC-V ist eine offene Befehlssatzarchitektur für Mikrocontroller und Prozessoren, die in den 1980er-Jahren an der University of California, Berkeley, entwickelt wurde. Sie umfasst 47 minimalistische Grundbefehle und unterstützt verschiedene Erweiterungen. Die RISC-V-Foundation fördert die Entwicklung eines Ökosystems für RISC-V-Chips, die zusätzliche Komponenten benötigen.


RISC-V

RISC-V ist eine offene Befehlssatzarchitektur für Mikrocontroller, Prozessoren, eingebettete Controller und Grafikchips. RISC-V legt nicht im Detail fest, wie ein CPU-Kern aufgebaut sein muss, sondern verlangt nur, dass er gemäß der RISC-V-Spezifikation rechnet.

RISC-V ist nicht nur billiger als x86-Prozessoren, sondern löst komplizierte Abhängigkeiten, die es bei der Kombination von Lizenzen für ARM-Technik mit anderen zugekauften Kernen gibt.


Update: CPU

CPU steht für Central Processing Unit. Das ist die zentrale Verarbeitungseinheit in einem Computer. Das ist der Hauptprozessor, vereinfacht auch nur Prozessor genannt. Der Hauptprozessor oder die CPU ist das Herzstück eines jeden elektronischen Geräts, das Computer-ähnliche Aufgaben hat.

Die bekanntesten Prozessoren stammen von Intel, AMD und ARM. Es gibt aber noch viele weitere Hersteller und Entwickler von Prozessoren.