Oftmals bekommt man von seinem Internet Service Provider (ISP) oder Netzbetreiber keinen Internet-Zugang mit IPv6. In so einem Fall besteht die Möglichkeit bei einem IPv6-Tunnel-Broker einen IPv6-Präfix zu beantragen und einen Tunnel zu einem Gateway mit IPv6-Connectivity aufzubauen.
Für die Einrichtung des Tunnels auf dem Raspberry Pi wird „aiccu“ empfohlen. Das Automatic IPv6 Connectivity Client Utility baut automatisch den IPv6-Tunnel zum Tunnel-Provider auf und sorgt auf dem Raspberry Pi für die IPv6-Connectivity.
