All-IP-Anschluss

All-IP-Konzept

Der Begriff All-IP bezeichnet die Übertragung sämtlicher Telekommunikationsdienste innerhalb eines Provider-Netzwerks über das Internet Protocol (IP). Das bedeutet, dass alle Kommunikations- und Medien-Dienste, wie beispielsweise Telefonie mittels Voice over IP und Fernsehen über IPTV, über den Internet-Zugang realisiert werden. Dieses Konzept kann als eine Art universeller Anschluss für verschiedene Dienste betrachtet werden.
Ursprünglich sah die Telekommunikationslandschaft anders aus. Vor der Einführung von Breitband-Internet-Anschlüssen erfolgte die Übertragung von Telefon- und Fernsehdiensten über separate Anschlüsse und Kabelnetze.

Triple Play

Da der Internet-Zugang, Telefonanschluss und Fernsehen-Empfang praktisch zur Grundausstattung eines jeden Haushalts gehören, werden Verträge für Internet-Zugang, Telefonanschluss und Fernsehen oft miteinander kombiniert.
Im Rahmen eines All-IP-Anschlusses werden die Dienste Internet, Telefonie und Fernsehen als Triple Play gebündelt von einem Anschluss-Anbieter oder Netzbetreiber angeboten.

Internet

Das Internet ist ein Informations- und Kommunikationsnetzwerk über das Informationen und Daten übermittelt und ausgetauscht werden. Die wichtigsten Anwendungen sind E-Mail, das World Wide Web (WWW) und Cloud Computing.

Telefonie

Telefonie ist für die meisten Internet-Service-Provider (ISP) ein äußerst beliebtes Dienstleistungsangebot, dass sie nur ungern der Deutschen Telekom, als klassischer Telefonie-Anbieter, überlassen. Im Bereich der Telefonie lässt sich trotz niedriger Preise und All-Net-Flat ordentlich Geld verdienen.

Fernsehen (TV)

Kabelnetzbetreiber bieten TV ganz klassisch über das TV-Kabel an. Manche Internet-Provider übertragen das TV-Programm per IPTV an eine TV-Box, an der ein Fernseher angeschlossen werden kann. In der Regel empfängt man die TV-Sender über Video-Streaming an einem Smart-TV.

Der All-IP-Anschluss

In der Praxis entspricht der All-IP-Anschluss einem Breitband-Internet-Anschluss, der im Festnetz (ehemaliges Telefonnetz) der DSL-Anschluss ist und im TV-Kabelnetz der Kabelanschluss. Je nach lokalen Gegebenheiten erfolgt die Zuführung nicht über ein Kupferkabel, sondern über ein Glasfaserkabel. Wo kein Kabel vorhanden ist, kann All-IP auch über Mobilfunk realisiert werden.

Die Tage der DSL-Technik sind gezählt. Schon mit der Einführung von DSL-Anschlüssen hat man gewusst, dass wir um die Glasfaser als Übertragungsmedium nicht herum kommen. Alle Internet-Anschlüsse mit DSL, ADSL, VDSL und auch TV-Kabel werden bis 2032 durch Glasfaser-Anschlüsse ersetzt.

DSL-Anschluss

In Deutschland ist "DSL" das Synonym für Breitband-Internet. In der Regel wird es von der technischen Seite vom Unternehmen Deutsche Telekom bereitgestellt. Andere Marktteilnehmer können die Leistung von der Telekom mieten und selber anbieten.

TV-Kabelanschluss

In Deutschland sind TV-Kabelnetze weit verbreitet. Dank der technischen Weiterentwicklung ist neben der Übertragung von TV und Rundfunk auch die Datenübertragung für den Internet-Zugang möglich.

Glasfaser-Anschluss

Der Glasfaser-Anschluss ist ein Breitband-Anschluss, der als Zuführung einen Lichtwellenleiter (LWL) hat. Langfristig geht man von einem Bandbreitenbedarf von 1 bis 10 GBit/s pro Internet-Anschluss aus, was mit einem DSL-Anschluss nicht zu machen ist.

Mobilfunk

Alternativ gibt es noch Mobilfunknetze, die allerdings mit der Geschwindigkeit und Stabilität der kabelgebundenen Anschlüsse nicht mithalten können.

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Aussprache von englischen Fachbegriffen

Kommunikationstechnik-Fibel

Alles was du über Kommunikationstechnik wissen musst.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Internet der Dinge, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Das will ich haben!

Kommunikationstechnik-Fibel

Alles was du über Kommunikationstechnik wissen musst.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Internet der Dinge, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Das will ich haben!

Artikel-Sammlungen zum Thema Kommunikationstechnik

Alles was du über Kommunikationstechnik wissen solltest.

Internet of Things

Internet of Things

eBook kaufen

Trends in der IT

Trends in der IT

eBook kaufen

Crashkurs IT

Crashkurs IT

eBook kaufen

Digitalisierung

Digitalisierung

eBook kaufen