Verschiedene Ergänzungen und Korrekturen:

Verschiedene Ergänzungen und Korrekturen:
Änderungen bezüglich des neuen USB-C-Steckers, USB 3.1 mit 10 GBit/s und USB Power Delivery mit bis zu 100 Watt Leistung.
PCI Express (PCIe) ist eine interne Schnittstelle für Erweiterungskarten in Computer-Systeme. Mit der Einführung von PCIe im Jahr 2004 wurde der AGP als Grafikkarten-Schnittstelle ein Ende gesetzt und der PCI als lokales Bussystem abgelöst.
Jetzt kommt die 3. Version des PCI Express und somit war eine Erweiterung des Artikels notwendig.
Die Taktfrequenz wurde auf 4 GHz angehoben. Dank der Verringerung des Overheads bei der Datenübertragung durch einen effizienteren Leitungscode konnte trotzdem die doppelte Transferrate im Vergleich zu PCI-Express 2.0 erreicht werden. Jeder PCIe-Link hat eine Bandbreite von 10 GBit/s und überträgt 1 GByte/s.
Der PS/2 ist eine Schnittstelle bzw. ein Anschluss für Tastaturen oder Computer-Mäuse an einem Computer. PS/2 arbeitet seriell und findet sich auch heute noch in dem einen oder anderen PC. In der Regel wird er durch den USB ersetzt.