USB 2.0 / HighSpeed-USB

Der USB hat sich als Computer-Schnittstelle für Drucker, Scanner, Tastaturen und Mäuse durchgesetzt. Allerdings verlangen neue Anwendungen nach höheren Datenübertragungsraten. Webcams, USB-Sticks, externe Festplatten und WLAN-Adapter benötigen deutlich höhere Datenraten, als der USB 1.0/1.1 liefern kann.

Die wesentliche Neuerung von USB 2.0 ist die vierzigmal schnellere Datenübertragung als bei USB 1.0/1.1. Und trotzdem ist USB 2.0 vollständig abwärtskompatibel zum älteren Standard. Vorhandene Kabel und Geräte können weiterhin genutzt werden. Für kleine, schmale und flache Geräte umfasst USB 2.0 eine kompakte Steckerbauform Micro-USB und zusätzliche Stromspar-Funktionen.
Die USB-2.0-Spezifikation sieht eine vierzigfach höhere Datenrate von 12 MBit/s auf 480 MBit/s vor. In der Praxis erreicht man an einem USB-2.0-Port kaum mehr als 30 MByte/s. Die theoretische Grenze liegt sowieso bei 48 MByte/s.
Beim Einstecken eines USB-Geräts schaltet der USB-2.0-Controller automatisch auf die jeweils geforderte Übertragungsgeschwindigkeit um. Ein USB-2.0-Gerät, angeschlossen an einem USB-1.1-Controller, kann allerdings nur die maximale Übertragungsrate von 12 MBit/s erreichen.

Vergleich: USB 2.0/3.0, Firewire 400/800, Gigabit-Ethernet, eSATA-300

Schnittstelle USB 2.0 USB 3.0 Firewire 800 Gigabit Ethernet eSATA
Transferrate (theoretisch) bis 60 MByte/s bis 600 MByte/s bis 100 MByte/s bis 125 MByte/s bis 750 MByte/s
Geräteanzahl (max.) 127 127 63 1 1
Kabellänge pro Gerät 5 m 3 m 4,5 m 100 m 1 m

USB-On-The-Go (OTG)

Normalerweise können USB-Geräte nur als Slave von einem Host-Rechner angesprochen werden. Mit USB-On-The-Go können zwei Endgeräte ihre Daten direkt miteinander austauschen. So kann zum Beispiel eine Digitalkamera Bilder ohne zwischengeschalteten Computer direkt an einen Drucker schicken. Allerdings sind die Host-Fähigkeiten der On-The-Go-Geräte im Punkt-zu-Punkt-Betrieb nur auf das notwendigste beschränkt. Nicht jedes USB-Gerät kann mit jedem anderen USB-Gerät kommunizieren.

Übersicht: USB - Universal Serial Bus

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Aussprache von englischen Fachbegriffen

Die Computertechnik-Fibel, das Computer-Buch
Computertechnik-Fibel

Alles was du über Computertechnik wissen musst.

Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.

Das will ich haben!

Die Computertechnik-Fibel, das Computer-Buch
Computertechnik-Fibel

Alles was du über Computertechnik wissen musst.

Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.

Das will ich haben!

Artikel-Sammlungen zum Thema Computertechnik

Alles was du über Computertechnik wissen solltest.

Trends in der IT

Trends in der IT

eBook kaufen

Crashkurs IT

Crashkurs IT

eBook kaufen

Digitalisierung

Digitalisierung

eBook kaufen

Quantentechnik

Quantentechnik

eBook herunterladen