IEEE 802.11bh / Zufällige MAC-Adressen

IEEE 802.11bh ist ein Standard zur Unterstützung zufällig generierter MAC-Adressen, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und Tracking zu erschweren. Aktuelle Betriebssysteme nutzen bereits Methoden zur MAC-Randomisierung, jedoch können diese Probleme in Netzwerken verursachen. Der Standard zielt darauf ab, eine einheitliche Lösung zu bieten und Adresskonflikte zu minimieren.


WLAN-Standards der nächsten Generation

Die typische Anwendung von IEEE 802.11ad ist nicht die Vernetzung von Computern, sondern das Verbinden von digitalen Videosystemen oder auch Computer-Peripherie.

Der WLAN-Standard IEEE 802.11ah ist als Zubringer für das Internet der Dinge gedacht. Vermutlich wird IEEE 802.11ah keine große Rolle spielen.

IEEE 802.11ax ist ein Standard für ein High Efficiency WLAN und vereint die Standards IEEE 802.11n (2,4 GHz) und IEEE 802.11ac (5 GHz).