IEEE 802.3ah ist ein Standard für die „letzte Meile“ im Festnetz, bei der es sich um das letzte Teilstück der Leitung zum Teilnehmeranschluss.

IEEE 802.3ah ist ein Standard für die „letzte Meile“ im Festnetz, bei der es sich um das letzte Teilstück der Leitung zum Teilnehmeranschluss.
GPON ist ein Übertragungssystem auf Basis eines Glasfasernetzes zur Versorgung von DSLAMs für DSL-Anschlüsse oder direkt von Endkundennetzen per Glasfaser.
Der Glasfaser-Anschluss ist ein Breitband-Anschluss, der als Zuführung einen Lichtwellenleiter hat. Typische DSL-Anschlüsse haben als Zuführung ein Kupferkabel. Für zukünftige Internet-Anschlüsse und breitbandige Online-Dienste sind Glasfaser-Anschlüsse notwendig.
Lichtwellenleiter, kurz LWL genannt, sind dünne Kunststofffasern, die optische Signale in Form von Licht bzw. Lichtsignalen über weite Strecken übertragen können. Während elektrische Signale in Kupferleitungen als Elektronen von einem zum anderen Ende wandern, übernehmen in Lichtwellenleitern (LWL) die Photonen (Lichtteilchen) diese Aufgabe.
Ergänzung, Erweiterung und Fehlerkorrekturen zum Thema FTTH und FTTB.
Auf dem Weg zur vollständigen „Verglasung“ gibt es verschiedene Netzarchitekturen, die eine Kombination aus Kupferkabel und Glasfaserkabel vorsehen. Im folgenden Text werden Netzarchitekturen beschrieben, die Glasfaserkabel auf der „letzten Meile“ zum Kunden verwenden.
Es handelt sich dabei aber nur um die Architekturen der Verkabelung. Für die verschiedenen Architekturen wurden verschiedene Techniken entwickelt, die die Entfernung zwischen Vermittlungsstelle und Teilnehmeranschluss mit einer entsprechenden Kombination aus Glasfaser- und Kupferkabel überbrücken.