Mit einem Geräuschesensor und dem Raspberry Pi Pico kannst Du eine einfache Geräuscherkennung aufbauen. Beispielsweise, um den Lärmpegel zu messen, eine einfache Lärmampel oder einen Klatschschalter zu bauen.

Mit einem Geräuschesensor und dem Raspberry Pi Pico kannst Du eine einfache Geräuscherkennung aufbauen. Beispielsweise, um den Lärmpegel zu messen, eine einfache Lärmampel oder einen Klatschschalter zu bauen.
Bei der Geräuscherkennung mit dem Geräuschdetektor oder auch Soundsensor vom Typ KY-037 oder KY-038 ist es nicht möglich, ein bestimmtes Geräusch zu erkennen, sondern nur die Lautstärke eines beliebigen Geräuschs.
Es geht darum, den Geräuschdetektor KY-037 richtig anzuschließen und zu kalibrieren. Und eben auch herauszufinden, wie die Geräuscherkennung sinnvoll genutzt werden kann.
Die Geräuschdetektoren KY-037 und KY-038 reagieren auf Lautstärkeveränderungen von Umgebungsgeräuschen. Wir wollen klären welche Funktionen er hat, wie er zu beschalten ist und welche Anwendungen es gibt.