Logo
  • Startseite
  • Themen
    • Elektronik Grundlagen
    • Bauelemente
    • Schaltungstechnik
    • Elektronik Minikurse
    • Schaltungen
    • Digitaltechnik
    • Computertechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Raspberry Pi
  • News
  • Forum
  • Online-Shop
  • eBooks

IAD – Integrated Access Device

11. April 2007 Patrick Schnabel

Das IAD ist eines der wichtigsten Netzelemente im NGN. Es ist auf der Kundenseite des Netzes installiert und mit einem NTBA (ISDN) oder DSL-Modem vergleichbar. Es wird vom Netzbetreiber gestellt. Über das IAD werden dem Kunden verschiedene Schnittstellen angeboten.

  • IAD – Integrated Access Device
Neues Breitband, DSL, IAD, NGN. permalink.

Beitrags-Navigation

Kennzeichnung von elektronischen Bauelementen in Schaltungen
Update: NGN – Next Generation Network

Folge uns

Kategorien

  • Allgemein
  • Artikel
  • Cheat Sheet
  • Frage der Woche
  • Neues

Letzte News

  • NAC – Network Access Control 13. Januar 2021
  • Im Fokus: DAS SC-TIEFPASSFILTER 11. Januar 2021
  • Update: HTTP/2 6. Januar 2021
  • Update: Partitionen 4. Januar 2021
  • Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 23. Dezember 2020

Letzte Kommentare

  • Simon bei Update: ISDN
  • Michael Dauber bei Update: ISDN
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Sascha bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Emmic bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Olaf bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?

Seiten

  • Literatur-Tipps
Elektronik-Kompendium.de
  • Impressum
  • Datenschutz