Eine Leuchtdiode muss immer mit einem Vorwiderstand in Reihe betrieben werden. Dadurch wird Spannung und Strom begrenzt, damit die Leuchtdiode nicht kaputt geht. Mit dem Vorwiderstand beeinflusst man die Helligkeit einer Leuchtdiode.

Eine Leuchtdiode muss immer mit einem Vorwiderstand in Reihe betrieben werden. Dadurch wird Spannung und Strom begrenzt, damit die Leuchtdiode nicht kaputt geht. Mit dem Vorwiderstand beeinflusst man die Helligkeit einer Leuchtdiode.
Keine Lust alleine zu experimentieren? In unserem Online-Workshop werden Sie unter kompetenter Anleitung selbst praktische Erfahrungen mit Bauelementen und Schaltungen sammeln.
Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.