Für Werte von geometrischen und physikalischen Größen, die zahlenmäßig dargestellt werden, gibt es Maßeinheiten bzw. physikalische Einheiten), die der Zahl einen eindeutigen Wert geben. Denn eine Zahl von 700 ist wenig aussagekräftig. Erst der Bezug auf eine Einheit, zum Beispiel Meter (Entfernung) oder Euro (Währung), ermöglicht das Verständnis für den zahlenmäßigen Wert.
