Unihiker K10: Hardware, Anschlüsse und Schnittstellen
Die Onboard-Komponenten eines Mikrocontrollers sind entscheidend für seine Leistungsfähigkeit, Funktionen und Möglichkeiten. Viele Komponenten ermöglichen es dem Mikrocontroller, verschiedene Aufgaben zu erfüllen und mit anderen Geräten zu interagieren.
Die Anschlüsse und Schnittstellen ermöglichen die Verbindung mit externen Komponenten, Sensoren und Aktoren. Dazu gehören typischerweise digitale und analoge Eingänge und Ausgänge, serielle Schnittstellen wie UART und I2C.
Der Unihiker K10 ist mit vergleichsweise vielen Komponenten ausgestattet, weshalb er durch hardwarenahe Programmierung für viele Anwendungen geeignet ist.
Mikrocontroller
- Typ: ESP32-S3 N16R8
- Prozessor: Xtensa LX7, 32-Bit Dual Core bis 240 MHz
- SRAM: 512 kByte
- ROM: 384 kByte
- Flash-Speicher: 16 MByte
- PSRAM: 8 MByte
- RTC-SRAM: 16 kByte
- WLAN: IEEE 802.11b/g/n, Frequenzbereich: 2,4 GHz, Kanalbreite: 20 MHz, 40 MHz
- Bluetooth: Version 5, Low Energy, Mesh, bis zu 2 MBit/s
Zusätzliche Onboard-Komponenten
Sensor für Temperatur und Luftfeuchtigkeit (AHT20)
- Temperaturbereich: -40 bis 85 °C / Genauigkeit: ±0,3 °C
- Luftfeuchtigkeit: 0 bis 100 %RH / Genauigkeit: ±2 %RH
Lichtsensor (LTR303ALS)
- Messbereich: 0 bis 64.000 Lux
Bewegungssensor (SC7A20H)
- Achsen: X, Y und Z
- Messbereich: ±2G/±4G/±8G/±16G
Display (ILI9341)
- Typ: Farbiges LCD
- Auflösung: 2,8 Zoll
- Pixel: 240 x 320
Kamera (GC2145)
- Bildsensor: GC2145 von GalaxyCore
- Auflösung: 2 Megapixel
Taster
- 2 frei programmierbare Taster (A und B)
- Reset-Taster
- BOOT-Mode-Taster
Mikrofon
- 2 x MEMS-Mikrofone
Lautsprecher
- Leistung: 2 W
Onboard-LEDs
- 3 x RGB-LEDs
Schnittstellen
Stromversorgung
- USB-C für Host-Computer, Netzteil oder Powerbank
- 2-Pin PH2.0-Anschluss für Batterie
- Edge Connector
MicroSD-Slot
- Arretierender MicroSD-Slot
- MicroSD-Karten sollten mit FAT32 formatiert sein
GPIO
- 2 x 3-Pin-PH2.0-Anschlüsse
- mehr über Edge Connector
I2C
- 1 x 4-Pin-PH2.0-Anschluss
- mehr über Edge Connector
Edge Connector
- 3 x GPIO
- 1 x I2C
- 15 x Digital-IO
Weitere verwandte Themen:
- Unihiker K10 von DFRobot
- Unihiker K10: Erste Schritte (Inbetriebnahme)
- Unihiker K10: Stromversorgung und Stromverbrauch
- Unihiker K10: Edge Connector
- Unihiker K10: Programmieren mit MicroPython
Frag Elektronik-Kompendium.de
Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
- Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken
Keine Lust alleine zu experimentieren?
Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.
Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
- Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken
Keine Lust alleine zu experimentieren?
Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.