Schmitt-Trigger mit IC CD4093 (NAND)

Schmitt-Trigger mit IC CD4093 (NAND)

Ein Schmitt-Trigger ist eine elektronische Schaltung, die zur Signalverarbeitung verwendet wird. Er wandelt ein analoges Eingangssignal in ein definiertes, digitales Ausgangssignal um. Dadurch lassen sich unerwünschte Schaltvorgänge verhindern. Typische Anwendungen finden sich in der Signalverarbeitung und digitalen Logik.
Ein Schmitt-Trigger hat zwei Schaltschwellen. Bei einer schaltet er am Ausgang nach VCC und bei der anderen Schaltschwelle nach GND. VCC kann für den Zustand logisch 1 bzw. HIGH stehen. Und GND kann für den Zustand logisch 0 bzw. LOW stehen.

Typischerweise baut man einen Schmitt-Trigger mit einem Operationsverstärker. Man kann aber auch ein vorhandenes CMOS-IC vom Typ CD4093 verwenden, um aus einem der 4 NAND-Gatter mit Schmitt-Trigger-Eingängen einen Schmitt-Trigger zu bauen. Das zweite NAND-Gatter wird als NICHT-Gatter nachgeschaltet. Es dient als Treiber für die Ausgangsbeschaltung.

Ein zentrales Steuerelement ist das Potentiometer in der Schaltung. Das Potentiometer ist wie ein Spannungsteiler geschaltet. Damit verschiebt man an einem Eingang des NAND-Gatters (als Schmitt-Trigger) die Spannung zwischen VCC und GND.

Bauteile

Liste

  • IC1: CMOS-IC 4093 (z. B. CD4093)
  • D1...8: LED-Leiste (oder LED mit Vorwiderstand)
  • R1: Widerstand, 10k (4 Ringe: Braun-Schwarz-Orange-Gold)
  • P1: Potentimeter, 10k (103)

Experimente, Beobachtungen und Erklärungen

Es handelt sich hier um eine Grundschaltung, die zum Experimentieren einlädt.

  • Wenn man das Potentiometer am Eingang dreht, dann verändert sich das Spannungsverhältnis zwischen dem oberen und dem unteren Teil des Potentiometers.

Auffällig ist, dass das Umschalten der LED von AN nach AUS und umgekehrt nicht an der selben Stelle erfolgt, sondern an unterschiedlichen Potentiometer-Positionen. Und genau das ist damit gemeint, wenn man davon spricht, dass ein Schmitt-Trigger „zwei“ Schaltschellen hat.

Weitere Schaltungen:

Diese Schaltung selber aufbauen und experimentieren

Elektronik-Set Digital Edition

Entdecke die Welt der digitalen Technik mit unserem Elektronik-Set Digital Edition. Es ist perfekt für Einsteiger, die ohne Vorkenntnisse in der Elektronik digitale Technik besser verstehen möchten.

Das Elektronik-Set Digital Edition enthält 15 Bauteile mit 10 unterschiedlichen elektronischen Bauelemente mit dem digitalen IC CD4093, mit denen du 15 Schaltungen aufbauen und erste Erfahrungen mit digitaler Technik und Elektronik sammeln kannst.

Elektronik-Set jetzt bestellen

Frag Elektronik-Kompendium.de

Elektronik-Set Digital Edition
Elektronik-Set Digital Edition

Entdecke die Welt der digitalen Technik

Unser Elektronik-Set Digital Edition ist perfekt für Einsteiger, die ohne Vorkenntnisse digitale Technik besser verstehen möchten.

Das Elektronik-Set Digital Edition enthält 15 Bauteile mit 10 unterschiedlichen elektronischen Bauelemente mit dem digitalen IC CD4093, mit denen du 15 Schaltungen aufbauen und erste Erfahrungen mit digitaler Technik und Elektronik sammeln kannst.

Elektronik-Set jetzt bestellen

Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger

Elektronik-Set jetzt bestellen

Keine Lust alleine zu experimentieren?

Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.

Jetzt Online-Workshop buchen

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!