IP-Spoofing ist ein Angriff, bei dem der Angreifer IP-Pakete generiert, in denen eine falsche Absender-IP-Adressen angegeben ist. Zum Abhören eignet sich IP-Spoofing nicht, weil die Antwort-Pakete an einen anderen Empfänger gehen. Aber genau das kann gewünscht sein. Zum Beispiel um einen Server mit unsinnigen Datenpaketen zu beschäftigen und einen DDoS zu provozieren. Mit IP-Spoofing ist auch DNS-Spoofing möglich.
Online-Workshop
Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.
- Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
- Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
- Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen