LDAP wurde im Jahre 1993 entwickelt, um den Zugriff auf DAP-Datenbanken bzw. X.500-Verzeichnisdienste über TCP/IP zu erleichtern.
Ursprünglich war es nur ein Protokoll, das als Proxy für den Zugriff auf eine DAP-Datenbank diente, um zwischen X.500 und den verschiedenen Systemen zu vermitteln. Erst später wurde aus LDAP ein eigenständiger Verzeichnisdienst.
