Neben dem 2,4-GHz-Frequenzbereich soll Bluetooth zusätzlich mit OFDM-UWB (Multiband Orthogonal Frequency Division Multiplexing) im 6-GHz-Band funken. Die Übertragungsgeschwindigkeit von Bluetooth-Geräten soll sich mit dem Ultrabreitbandfunk auf 100 MBit/s erhöhen. Damit soll ausreichend Kapazität für Multimedia-Anwendungen gegeben werden. Vor allem auf kurzer Strecke sollen die noch vorhandenen Kabel zwischen Computer und Peripherie wegfallen. Aber auch die Verbindungen zwischen Audio- und Videogeräten in der Unterhaltungselektronik sind anvisiert.
Bevor es nun marktreife Geräte gibt, muss die Bluetooth SIG noch eine Spezifikation mit UWB herausbringen. In Europa ist die Funktechnik und der Frequenzbereich zwischen 3,1 GHz und 10,6 GHz noch nicht freigegeben ist. Vor Ende 2007 wird nicht mit UWB-Geräten gerechnet.
Schlagwort: USB
USB-Sticks mit 8 und 16 GByte
Bis in ein paar Wochen ist mit USB-Sticks bis 8 GByte zu rechnen. USB-Sticks mit 16 GByte wird es dann bis Ende des Jahres geben.
Diese hochkapazitiven Flash-Chips kommen von Toshiba und Samsung. Die Chips werden aber von unterschiedlichen Herstellern verbaut.