Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico W als WLAN-Client (mit CircuitPython)

Der Raspberry Pi Pico W kann als WLAN-Client mit CircuitPython programmiert werden. Es ist möglich, WLANs zu scannen, sich zu verbinden und den Verbindungsstatus abzufragen. Die WLAN-Zugangsdaten können entweder direkt im Code oder in einer Konfigurationsdatei hinterlegt werden.

Der Raspberry Pi Pico verfügt über eine interne Echtzeituhr, die jedoch bei jedem Neustart zurückgesetzt wird. Mit CircuitPython und einer NTP-Zeitabfrage kann die Uhrzeit automatisch eingestellt werden.