DoH – DNS over HTTPS

DNS over HTTPS (DoH) verbessert die Sicherheit und den Datenschutz der DNS-Kommunikation, indem es DNS-Anfragen in HTTP-Pakete kapselt und mit TLS verschlüsselt. Dies schützt vor Abhörung und Manipulation. Es gibt verschiedene Lösungen wie DoH, DoT und DNSSEC, die jedoch alle ihre eigenen Herausforderungen haben. DoH zielt darauf ab, das massenhafte Erfassen von Metadaten zu verhindern.


DoT – DNS over TLS

DNS over TLS (DoT) verbessert die Sicherheit und den Datenschutz der DNS-Kommunikation, indem es die Übertragung über eine verschlüsselte TCP-Verbindung ermöglicht. Dies schützt vor Abhörung und Manipulation von DNS-Anfragen. DoT adressiert Probleme wie den Schutz der Privatsphäre, die Verhinderung von Manipulationen und Denial-of-Service-Angriffen.


UPDATE: DNS mit Privacy und Security

Die DNS-Kommunikation ist anfällig für Überwachung und Manipulation, da sie unverschlüsselt erfolgt. Angreifer können DNS-Anfragen abfangen, falsche Antworten senden und Nutzerprofile erstellen. Die IETF-Arbeitsgruppe „DNS Privacy“ entwickelt Lösungen wie DoT, DoH und DoQ, um die Sicherheit zu erhöhen. DNSSEC sorgt für die Integrität der Daten, schützt jedoch nicht die Privatsphäre.


DNS mit Privacy und Security

Dieser Artikel befasst sich mit der Absicherung der DNS-Kommunikation und dem Erhalt der Privatsphäre von Nutzern. Durch den Einsatz von DNS over HTTPS (DoH) oder DNS over TLS (DoT) wird die Vertraulichkeit der DNS-Anfragen verbessert, um potenzielle Abhörversuche zu verhindern. Zusätzlich werden Mechanismen wie DNS Security Extensions (DNSSEC) implementiert, um die Integrität der übermittelten DNS-Daten sicherzustellen und gegen DNS-Manipulationen vorzugehen.


Update: Namensauflösung

n einem TCP/IP-Netzwerk, in der Regel im lokalen Netzwerk und im Internet, werden Hosts mit einer IP-Adresse adressiert. Darüber werden auch die Verbindungen aufgebaut. Leider sind Zahlen für das menschliche Gehirn schwer zu erfassen und zu merken. Deshalb verwendet der Mensch lieber Namen um eine Sache zu benennen und zu identifizieren.

Aus diesem Grund wurden Methode entwickelt, um eine Umwandlung bzw. Auflösung von Namen in numerische Adressen zu realisieren. Diesen Vorgang nennt man Namensauflösung.