Abhängig vom Modell weist der Raspberry Pi einen bis vier USB-Ports auf. Der USB ist eine universelle externe Schnittstelle für alle möglichen Peripheriegeräte, die am Raspberry Pi betrieben werden sollen. Typischerweise Tastatur, Maus, USB-Sticks, WLAN-Adapter und ähnliches.
