WPA- und WPA2-gesicherte WLANs werden oft mit WPS gesichert. WPS ist ein Verfahren, dass die Benutzer-Authentifizierung vereinfacht. Diese Vereinfachung liefert aber gleichzeitig auch eine Angriffsfläche für WLAN-Hacker. Und deshalb will ein WLAN-Hacker herausfinden, welche WLANs mit WPS gesichert sind. Dafür gibt es das Kommando „wash“.
