Elektronik-Kompendium.de
  • Startseite
  • Themen
    • Elektronik Grundlagen
    • Bauelemente
    • Schaltungstechnik
    • Elektronik Minikurse
    • Schaltungen
    • Digitaltechnik
    • Computertechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Raspberry Pi
  • News
  • Forum
  • Online-Shop

Frequenzen

8. Juni 202011. Mai 2020 Patrick Schnabel

Eine Frequenz gibt die Zahl der Perioden an, die in einer Sekunde durchlaufen werden. Die Frequenz wird in Hertz (Hz) angegeben. Ein Vielfaches davon ist Kilohertz (kHz), Megahertz (MHz), Gigahertz (GHz) usw.

  • Frequenzen
Neues Frequenz, Maßeinheiten, Taktrate. permalink.

Beitrags-Navigation

Update: Grundlagen Netzwerktechnik
Update: Grundbegriffe Netzwerktechnik

Folge uns

Kategorien

  • Allgemein
  • Artikel
  • Cheat Sheet
  • Frage der Woche
  • Neues

Letzte News

  • Frequenz (Funktechnik) 3. März 2021
  • Vernetzung 1. März 2021
  • WLAN-Mesh / Wireless Mesh Network 24. Februar 2021
  • Update: Cellular Vehicle-to-Everything (C-V2X) 22. Februar 2021
  • Update: IEEE 802.11p / pWLAN / WLANp 17. Februar 2021

Letzte Kommentare

  • Simon bei Update: ISDN
  • Michael Dauber bei Update: ISDN
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Sascha bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Emmic bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Olaf bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?

Seiten

  • Literatur-Tipps
Elektronik-Kompendium.de
  • Impressum
  • Datenschutz