Dieser Artikel befasst sich mit der Absicherung der DNS-Kommunikation und dem Erhalt der Privatsphäre von Nutzern. Durch den Einsatz von DNS over HTTPS (DoH) oder DNS over TLS (DoT) wird die Vertraulichkeit der DNS-Anfragen verbessert, um potenzielle Abhörversuche zu verhindern. Zusätzlich werden Mechanismen wie DNS Security Extensions (DNSSEC) implementiert, um die Integrität der übermittelten DNS-Daten sicherzustellen und gegen DNS-Manipulationen vorzugehen.
