Bei Computational Storage handelt es sich um Datenspeicher, der nicht nur Daten speichert und auf Abruf bereitstellt, sondern auch Rechenwerke aufweist. Die Idee dabei ist, dass die CPU nicht einfach Daten aus dem Speicher anfordert, sondern Rechenbefehle schickt, die gespeicherte Daten erst danach auf die Datenleitungen ausgibt.
