Mit einem 2-Achsen-Joystick KY-023 kann man die Bewegungen in zwei Achsen (X- und Y-Achse) erkennen und verarbeiten. Es gibt viele interessante Experimente, die man mit einem solchen Joystick durchführen kann.

Mit einem 2-Achsen-Joystick KY-023 kann man die Bewegungen in zwei Achsen (X- und Y-Achse) erkennen und verarbeiten. Es gibt viele interessante Experimente, die man mit einem solchen Joystick durchführen kann.
Das 2-Achsen-Joystick vom Typ KY-023 kann die Position auf der X- und Y-Achse verändern. Außerdem ist der Stick ein Drucktaster. Wir wollen klären welche Funktionen es hat, wie es zu beschalten ist und welche sinnvollen Anwendungen es gibt.
Das Bauteile-Set für Mikrocontroller eignet sich für Experimente und Anwendungen mit einer Spannung von 3,3 bis 5 Volt. Es enthält unter anderem LEDs, Widerstände, einen Summer und Taster. Zudem werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi und den Raspberry Pi Pico aufgezeigt.
Der Raspberry Pi 5 ist ein leistungsfähiger Mini-Computer, der im Vergleich zu seinem Vorgänger eine deutliche Verbesserung in Sachen Leistung und Ausstattung aufweist, und mit Konkurrenz-Produkten gleichgezogen ist. Zumindest im Vergleich zum Raspberry Pi 4 ist der 5er mindestens doppelt so schnell.
Experimentiere mit einen Raspberry Pi Pico und die Audioausgabe über einen DFPlayer Mini. Als erste Anwendung eignet sich ein Mini-Soundboard, bei dem per Taster eine bestimmte MP3-Datei abgespielt wird.
Der DFPlayer Mini ist ein Mini-MP3-Player-Modul mit integriertem MicroSD-Kartenslot und Audio-Verstärker zum direkten Anschluss eines Lautsprechers. Wir wollen klären welche Funktionen er hat, wie er zu beschalten ist und welche Anwendungen es gibt.
Wearables sind elektronische Geräte, die am Körper getragen werden und verschiedene Funktionen wie Fitness-Tracking, Herzfrequenzmessung und Benachrichtigungen bieten. Sie sind in Form von Uhren, Armbändern und anderen Accessoires erhältlich und werden immer beliebter. Wearables haben das Potenzial, die Gesundheitsüberwachung und den Alltag der Menschen zu verbessern.
Der Glasfaser-Anschluss bietet eine hochmoderne Übertragungstechnologie für schnelle und zuverlässige Internetverbindungen. Lichtwellenleiter aus Kunststoff ermöglichen extrem hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und minimale Latenz, wodurch Nutzer ein leistungsstarkes Interneterlebnis mit stabiler Konnektivität erhalten.
Entdecke die Möglichkeiten des Raspberry Pi Pico mit dem Infrarot-Reflektionssensor FC-51. Erstelle einen berührungslosen Schalter und steuere ihn mit dem IR-Sensor. Oder baue eine Kombination aus IR-Sensor und Servo-Motor SG90 für noch mehr Funktionalität. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Der FC-51 ist ein Infrarot-Reflektionssensor mit dem man Bewegungen oder Objekte erkennen kann. Wir wollen klären welche Funktionen er hat, wie er zu beschalten und anzusteuern ist und welche Anwendungen es noch gibt.