NOR-Schaltung mit Dioden (Nicht-ODER)
Eine Nicht-ODER-Schaltung (NOR) ist eine Schaltung, deren Funktion auf die Erfüllung einer Bedingung beruht. WENN „Bedingung“ erfüllt, DANN „Funktion“.
In dieser Schaltung leuchtet die Leuchtdiode dann, wenn der Eingang A UND der Eingang B mit 0 Volt verbunden sind.
Wenn eine der beiden Dioden mit 9 Volt verbinden ist, dann sperren sie.
Die Idee hinter dieser Schaltung ist, dass ein Strom über die Leuchtdiode erst dann fließt, wenn beide Eingänge zusammen mit 0 Volt verbunden sind.
Gute Beobachter werden feststellen, dass die Leuchtdiode auch dann leuchtet, wenn einer der beiden Eingänge oder beide zusammen unbeschaltet sind. Das ist richtig und dem Umstand geschuldet, dass die beiden Dioden erst wirken, wenn ein Potential anliegt. Diese Schaltung kann also nur dann funktionieren, wenn die Eingänge A und B wirklich beschaltet sind. Also entweder mit 9 Volt oder 0 Volt verbunden sind.
Hinweis: Die an den Eingängen angelegte Spannung von 9 Volt wird durch die Diodenspannung von etwa 0,7 Volt vermindert.
Bauteile
Liste
- D1: Diode, 1N4007 (oder jede andere Diode)
- D2: Diode, 1N4007 (oder jede andere Diode)
- R1: Widerstand, 1 kOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Braun-Braun)
- LED1: Leuchtdiode, rot
Kennzeichnung und Anschlussbelegung
Übung 1
- Was ist die Funktion der Schaltung?
- Welche Bedingung muss erfüllt werden?
Übung 2
Die folgende Tabelle dient zum Aufnehmen der Schaltfunktion. Führe die Eingangsbeschaltungen der Reihe nach durch und dokumentiere, ob die Leuchtdiode dabei leuchtet oder nicht.
Eingang B | Eingang A | Leuchtdiode |
---|---|---|
0 Volt | 0 Volt | |
0 Volt | 9 Volt | |
9 Volt | 0 Volt | |
9 Volt | 9 Volt |
Die Tabelle gibt die Wahrheitstabelle der logischen NICHT-ODER-Verknüpfung (NOR) wieder.
Weitere Schaltungen:
- Experimente: Einfacher Stromkreis mit Leuchtdiode und Taster
- NICHT-ODER-Schaltung mit Transistoren (NOR)
- UND-Schaltung mit Dioden
- ODER-Schaltung mit Dioden
- NICHT-UND-Schaltung mit Dioden (NAND)
Diese Schaltung selber aufbauen und experimentieren
Das Elektronik-Set Starter-Edition enthält über 200 der wichtigsten und nützlichsten Elektronik-Bauteile und -Komponenten.
Mit dabei ist der Elektronik-Guide (PDF-Datei zum Download) mit Elektronik-Grundlagen, Erklärungen von Bauelementen und Schaltungen mit Versuchen und Experimenten. Damit schafft jeder den ersten Einstieg in die Elektronik. Ganz ohne Vorkenntnisse. Neugier genügt.
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse.
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole.
- Ohne Lötkolben experimentieren. Bauteile einfach verbinden und fertig.
Online-Workshop Mehr Informationen Elektronik-Set jetzt bestellen
Frag Elektronik-Kompendium.de
Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger
Elektronik-Set jetzt bestellen
Keine Lust alleine zu experimentieren?
Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.
Elektronik-Set Advanced Edition
Schaltung auf bauen, Spannung messen und Elektronik besser verstehen
Mit dem Elektronik-Set Advanced Edition erweiterst Du Dein Elektronik-Set Starter Edition mit weiteren Bauteilen, um Messen zu lernen.
- In bekannten und beliebten Grundschaltungen an den Bauteilen die Spannung messen.
- Spannungsänderungen in einer Schaltung sichtbar machen und die Vorgänge durch Vergleichen besser verstehen.
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.