DHT11 - Digitaler Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Wichtig
Verschiedene Quellen weisen die Genauigkeit bei der Temperaturmessung mit ±1°C und die Luftfeuchtigkeitsmessung mit ±1% aus. Es gibt aber auch Quellen, bei denen diese Angaben größer sind und demzufolge die Genauigkeit viel geringer ist. In der praktischen Anwendung kann ein DHT11 für eine qualifizierte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung als völlig unbrauchbar angesehen werden, muss es aber nicht. Das muss man prüfen.- Temperatur messen (engl. Temperature)
- Luftfeuchtigkeit messen (engl. Humidity)
Der DHT11 ist ein digitaler Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor. Im Sensor-Gehäuse befindet sich ein NTC als Temperatursensor und ein 8-Bit-Mikrocontroller, der die Daten in digitaler Form ausgibt.
In Sensor-Sets wird der DHT11 oft als Sensor-Modul vom Typ KY-015 beigelegt. Der Unterschied ist nur, dass das Modul 3 Pins herausführt und die Platine über Befestigungslöcher verfügt.
Die Temperaturmessung reicht von 0°C bis 50°C und die Messung der Luftfeuchtigkeit reicht von 0% bis 95% mit einer Genauigkeit bzw. Abweichung von ±1°C und ±1%. Oft findet man auch höhere Genauigkeitsangaben. Welche für den verwendeten Sensor korrekt sind, muss durch einen Test ermittelt werden. Manche DHT11-Gehäuse sind auf der Rückseite bedruckt.
Typische Anwendungen sind Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessungen in Innenräumen. Für Außenmessungen ist der Messbereich nicht groß genug. Vermutlich würde der Messbereich und die Genauigkeit zur Steuerung einer Klimaanlage ausreichen.
Aber Achtung: Frauen sind temperaturempfindlich. Wenn ein DHT11 24°C misst, die Frau trotzdem friert, dann misst der DHT11 Mist.
Pinbelegung
Sensor
- VCC: 3 bis 5,5 Volt
- Data
- NC: Nicht belegt
- GND / 0 Volt
Sensor-Modul
- VCC: 3 bis 5,5 Volt (links)
- GND / 0 Volt (mitte)
- Data (rechts)
Anwendungen mit DHT11
- Raspberry Pi Pico: Temperatur messen mit dem DHT11
- Raspberry Pi Pico: Temperatursensoren DHT11, DHT22 und DS18B20 vergleichen
Weitere verwandte Themen:
- DHT22/AM2302 - Digitaler Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
- DS18B20 - Digitaler Temperatursensor
Teilen:
Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython
Das Elektronik-Set Pico Edition ist ein Bauteile-Sortiment mit Anleitung zum Experimentieren und Programmieren mit MicroPython.
- LED: Einschalten, ausschalten, blinken und Helligkeit steuern
- Taster: Entprellen und Zustände anzeigen
- LED mit Taster einschalten und ausschalten
- Ampel- und Lauflicht-Steuerung
- Elektronischer Würfel
- Eigene Steuerungen programmieren
Online-Workshop
Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Gemeinsam mit anderen und unter Anleitung experimentieren? Wir bieten unterschiedliche Online-Workshops zum Raspberry Pi Pico und MicroPython an. Einführung in die Programmierung, Sensoren programmieren und kalibrieren, sowie Internet of Things und Smart Home über WLAN und MQTT.
Für Ihre Fragen zu unseren Online-Workshops mit dem Raspberry Pi Pico besuchen Sie unseren PicoTalk (Online-Meeting). (Headset empfohlen)
Elektronik-Set Pico Edition
Raspberry Pi Pico: Hardware-nahes Programmieren mit MicroPython
Leichter Einstieg mit All-in-one-Set zum sofort Loslegen, um eigene Steuerungen programmieren.
Elektronik-Set Pico WLAN Edition
Raspberry Pi Pico W: IoT und Smart Home mit WLAN und MQTT
Betreibe Deinen Raspberry Pi Pico W als drahtloser Sensor in Deinem WLAN, versende E-Mails mit Daten und kommuniziere per MQTT im Internet of Things oder Smart Home.
Elektronik-Set Sensor Edition
Erweiterung zu den Elektronik-Sets Pico Edition und Pico WLAN Edition
Elektronik-Set mit den beliebtesten Sensoren zum Messen von Temperatur, Helligkeit, Bewegung, Lautstärke und Entfernung.