Experimente: Diode im Stromkreis
Wir wollen herausfinden, wie sich eine Diode in einem einfachen Stromkreis verhält. Hierzu lässt sich vorab schon mal sagen, dass eine Diode eine Ventilwirkung hat, also den Stromkreis nur in eine Richtung durchlässt. Die Funktion einer Diode ist also von der Polung abhängig. Aber, wie genau wirkt sich das zum Beispiel auf die anderen Bauteile im selben Stromkreis aus? Und wie lässt sich das in einer Anwendung sinnvoll nutzen?
Bauteile
Liste
- R1: Widerstand, 1 kOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Braun)
- LED1: Leuchtdiode, rot
- D1: Diode, 1N4007
- R2: Widerstand, 1 kOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Braun)
- LED2: Leuchtdiode, rot
- D2: Diode, 1N4007
Kennzeichnung und Anschlussbelegung
Experimente
Wegen der Ventilwirkung hat eine Diode zwei Stromrichtungen bzw. Anschlussmöglichkeiten.
- Schalte eine Diode in Durchlassrichtung.
- Schalte die andere Diode in Sperrrichtung.
Beobachtungen und Erklärungen
- Ist eine Diode in Durchlassrichtung geschaltet, dann kann ein Strom im Stromkreis fließen. Hier leuchtet die Leuchtdiode.
- Ist eine Diode in Sperrichtung geschaltet, dann kann der Strom im Stromkreis nicht fließen. Die Leuchtdiode leuchtet nicht.
Weitere Schaltungen und Experimente mit Leuchtdioden und Widerständen
- Experimente: Leuchtdioden mit unterschiedlichen Widerständen
- Experimente: Fotowiderstand im Stromkreis
- Experimente: Potentiometer im Stromkreis
- Experimente: Reihenschaltung von Leuchtdioden
- Experimente: Parallelschaltung von Leuchtdioden
Diese Schaltung selber aufbauen und experimentieren
Das Elektronik-Set Starter-Edition enthält über 300 der wichtigsten und nützlichsten Elektronik-Bauteile und -Komponenten.
Mit dabei ist der Elektronik-Guide (PDF-Datei zum Download) mit Elektronik-Grundlagen, Erklärungen von Bauelementen und Schaltungen mit Versuchen und Experimenten. Damit schafft jeder den ersten Einstieg in die Elektronik. Ganz ohne Vorkenntnisse. Neugier genügt.
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse.
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole.
- Ohne Lötkolben experimentieren. Bauteile einfach verbinden und fertig.
Teilen:
Elektronik-Set "Starter Edition"
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set "Starter Edition"
Perfekt für Einsteiger und Widereinsteiger
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
- Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.