Webservice
Ein Webservice ist ein Dienst, mit dem typischerweise Software auf computer-ähnlichen Geräten über ein Netzwerk oder das Internet Daten austauschen. Über einen Webservice kommunizieren demnach Maschinen oder Anwendungen miteinander. Eine Benutzeroberfläche zum Bedienen und Steuern für Personen ist in der Regel nicht vorgesehen.
Das Wortbestandteil „Web“ im Begriff „Webservice“ deutet daraufhin, dass hier Protokolle und Verfahren verwendet werden, auf dem das World Wide Web basiert.
Die Kommunikation erfolgt typischerweise über HTTP oder HTTPS als Client-Server-Protokoll. Die Adressierung erfolgt über URLs. Die Daten werden typischerweise im XML- oder JSON-Format strukturiert ausgetauscht.
Webservices werden oft in der Cloud als Software-as-a-Service (SaaS) oder als Function-as-a-Service (FaaS) angeboten.
IoT-Webservice
Die Begriffe "Internet der Dinge", "Internet of Things (IoT)" oder gar "Internet of Everything (IoE)" sind Überbegriffe für die Vernetzung jeglicher elektronischer Geräte und auch Alltagsgegenstände, die untereinander eine Kommunikation führen sollen.
Eine Besonderheit ist ein IoT-Webservice. Er dient als Gegenstelle für Geräte aus den Bereichen IoT und Smart Home. Geräte können dem Webservice Werte melden oder von dort abrufen. Auf diese Weise können mehrere Geräte miteinander kommunizieren oder aus der Ferne gesteuert werden.
Weitere verwandte Themen:
- Internet
- HTTP/1.1 - HTTP-Kommunikation (Version 1.0/1.1)
- HTTPS / HTTP Secure
- MQTT - Message Queue Telemetry Transport
Teilen
Alles was Sie über Netzwerke wissen müssen.
Netzwerktechnik-Fibel
Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.
Alles was Sie über Netzwerke wissen müssen.
Netzwerktechnik-Fibel
Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.
Videokonferenz-Server im eigenen Netzwerk betreiben

- Eigener Videokonferenz-Server auf Basis von Jitsi und WebRTC
- Sicherer und Datenschutz-konformer durch den Eigenbetrieb
- Unabhängig von externen Diensten
- Externe Teilnehmer einladen
- In jedem Webbrowser einfach zu bedienen
- Mit Jitsi Meet ist eine Smartphone-App verfügbar
Bestellen Sie Ihre TrutzBox mit integriertem Videokonferenz-Server jetzt mit dem Gutschein-Code "elko50" und sparen Sie dabei 50 Euro.