Virtualisierung in der Computertechnik ermöglicht den Parallelbetrieb mehrerer Betriebssysteme auf einer Hardware, oft in Rechenzentren oder für Cloud-Computing. Sie verbessert Ressourcennutzung, senkt Kosten und erhöht Flexibilität. Es gibt verschiedene Methoden, darunter Typ-1- und Typ-2-Hypervisor sowie Container-Virtualisierung. Hypervisoren abstrahieren die Hardware für virtuelle Maschinen, um Konflikte zwischen Gast-Betriebssystemen zu vermeiden.
