Im letzten Newsletter vor drei Monaten wurde darauf hingewiesen, dass der Unterschied zwischen Signal-Inversion und Phasenverschiebung von 180 Grad besser beschrieben wurde. Neu kommt hier hinzu, dass das Beispiel Allpassfilter deutlicher erklärt wird.
Das Kapitel PHASENVERSCHIEBUNG ODER INVERSION, DAS IST HIER DIE FRAGE wurde mit dem Abschnitt ZWISCHENEINLAGE: WAS IST EIN ALLPASSFILTER? erweitert. Dies zeigt sich als sinnvoll, wenn der Leser kaum eine Ahnung von elektronischen aktiven Filtern hat. Als Erklärung zur Unterscheidung zwischen Inversion und einer Phasenverschiebung von 180 Grad dienen die invertierende Verstärkerschaltung und das Allpassfilter, wie die beiden Schaltbilder im Bild links mit den zugehörigen Signaldiagrammen knapp illustrieren.
Das Upgrade besteht darin, dass dem Leser in groben Zügen erklärt wird, was ein aktives Tief- und Hochpassfilter ist und damit erfolgt ein Übergang dazu was ein Allpassfilter ist und warum man dieses Filter zum Verständnis der Unterscheidung zwischen Inversion und Phasenverschiebung von 180 Grad gut gebrauchen kann.