Elektronik-Kompendium.de
  • Startseite
  • Themen
    • Elektronik Grundlagen
    • Bauelemente
    • Schaltungstechnik
    • Elektronik Minikurse
    • Schaltungen
    • Digitaltechnik
    • Computertechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Raspberry Pi
    • Raspberry Pi Pico
  • News
  • Forum
  • Online-Shop

Schlagwort: Zener-Diode

Kennzeichnung von Zener-Dioden (Z-Dioden)

25. Mai 202215. März 2022 Patrick Schnabel

Zener-Dioden unterscheidet man hinsichtlich ihrer Zener-Spannung und der maximalen Verlustleistung. In der Regel wird man Zener-Dioden mit einer maximalen Verlustleistung von 0,5, 1 oder 5 Watt einsetzen. Für jede Zener-Spannung und Verlustleistung hat eine Zener-Diode eine eigene Bezeichnung.

  • Kennzeichnung von Zener-Dioden (Z-Dioden)
Neues Kennzeichnung, Z-Diode, Zener-Diode

Folge uns

Kategorien

  • Adon
  • Allgemein
  • Artikel
  • Cheat Sheet
  • Frage der Woche
  • Literatur-Tipps
  • Neues

Letzte News

  • Die Netzwerktechnik-Fibel … 7. Februar 2023
  • Spannung an Widerständen messen 1. Februar 2023
  • Update: ARM 31. Januar 2023
  • Elektronik-Fibel – Das Kultbuch für Elektroniker 31. Januar 2023
  • Raspberry Pi Pico: Temperatur messen mit dem DHT22/AM2302 25. Januar 2023

Letzte Kommentare

  • Simon bei Update: ISDN
  • Michael Dauber bei Update: ISDN
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Sascha bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Emmic bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Olaf bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
Elektronik-Kompendium.de
  • Impressum
  • Datenschutz