Für KI-Anwendungen sind sowohl leistungsfähige Hardware als auch geeignete Software erforderlich. Da verschiedene Hardware-Architekturen unterschiedliche Kompatibilitäten aufweisen, sind spezifische Frameworks und APIs notwendig, um deren Potenzial auszuschöpfen. APIs ermöglichen den Zugriff auf KI-Funktionen, während Frameworks die Entwicklung durch vorgefertigte Tools und Algorithmen erleichtern.



Seit letzter Woche liegt die erste Ausgabe von PDA & Smartphone am Kiosk, dem ersten Magazin, das seinen redaktionellen Schwerpunkt auf die unglaubliche Fülle an Softwareprodukten für diese Geräte richtet.