Elektronik-Kompendium.de
  • Startseite
  • Themen
    • Elektronik Grundlagen
    • Bauelemente
    • Schaltungstechnik
    • Digitaltechnik
    • Elektrotechnische Mathematik
    • Elektronik Praxis
    • Elektronik Minikurse
    • Computertechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Raspberry Pi
    • Raspberry Pi Pico
  • News
  • Forum
  • Online-Shop

Schlagwort: Mikrocontroller

Raspberry Pi Pico RP2040

Displays für Mikrocontroller

16. Juni 20258. Januar 2025 Patrick Schnabel

Displays für Mikrocontroller visualisieren Daten in Systemen und umfassen Typen wie 7-Segment-Anzeigen, LCDs und OLEDs. Die Auswahl eines Displays sollte Auflösung, Chip und Schnittstelle berücksichtigen. Wichtige Aspekte sind Stromverbrauch und die Möglichkeit der Versorgung über das Mikrocontroller-Board.

  • Displays für Mikrocontroller
Neues Display, Mikrocontroller

Individuelles Elektronik-Set

Bauteile-Set für digitale Mikrocontroller

10. Juli 20244. Juni 2024 Patrick Schnabel

Das Bauteile-Set für Mikrocontroller eignet sich für Experimente und Anwendungen mit einer Spannung von 3,3 bis 5 Volt. Es enthält unter anderem LEDs, Widerstände, einen Summer und Taster. Zudem werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten für den Raspberry Pi und den Raspberry Pi Pico aufgezeigt.

  • Bauteile-Set für Mikrocontroller
Neues Elektronik-Set, Mikrocontroller

Update: Mikrocontroller

27. Juli 202223. Juni 2022 Patrick Schnabel

Genau genommen ist ein Mikrocontroller ein Prozessor, der über zusätzliche analoge und digitale Eingänge und Ausgänge verfügt und für Steuerungsaufgaben vorgesehen ist. Man kann einen Mikrocontroller als vollständigen Computer angesehen. Er ist allerdings kein Universal-Computer, sondern ein Embedded-System.

  • Mikrocontroller
Neues Mikrocontroller

Raspberry Pi Pico

26. April 202115. April 2021 Patrick Schnabel

Der Raspberry Pi Pico ist ein Mikrocontroller-Board für 4 Euro von der Raspberry Pi Foundation. Er hat einige nützliche Funktionen für Steuerungen, wie man es von anderen Mikrocontrollern kennt. Eine Besonderheit sind programmierbare Ein- und Ausgänge, die unabhängig von den Rechenkernen arbeiten.

  • Raspberry Pi Pico
Neues Mikrocontroller, Raspberry Pi

Folge uns

Kategorien

  • Adon
  • Allgemein
  • Artikel
  • Cheat Sheet
  • Frage der Woche
  • Literatur-Tipps
  • Logon
  • Neues

Letzte News

  • Computertechnik für Einsteiger 24. September 2025
  • Online-Workshop PicoBello 23. September 2025
  • Vorwiderstand vor oder nach der LED? 22. September 2025
  • Update: Virtualisierung 17. September 2025
  • Netzwerktechnik-Fibel 16. September 2025

Letzte Kommentare

  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Sascha bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Emmic bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Olaf bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
  • Martin Heinz bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
  • Prenninger Fritz bei Kennzeichnung elektronischer Bauteile
  • Joshi bei Kennzeichnung elektronischer Bauteile
Elektronik-Kompendium.de
  • Impressum
  • Datenschutz