Elektronik-Kompendium.de
  • Startseite
  • Themen
    • Elektronik Grundlagen
    • Bauelemente
    • Schaltungstechnik
    • Elektronik Minikurse
    • Schaltungen
    • Digitaltechnik
    • Computertechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Raspberry Pi
  • News
  • Forum
  • Online-Shop

Schlagwort: CIDR

CIDR – Classless Inter-Domain Routing

16. Dezember 201527. November 2015 Patrick Schnabel

CIDR wurde 1993 eingeführt, um das Konzept der Netzklassen abzulösen. Mit CIDR entfällt die feste Zuordnung zwischen IPv4-Adresse und einer Netzklasse. Vor CIDR hat die Netzklasse definiert, welcher Teil einer IP-Adresse der Netzwerkteil und welcher der Hostteil ist.

  • CIDR – Classless Inter-Domain Routing
Neues CIDR, IPv4

Folge uns

Kategorien

  • Adon
  • Allgemein
  • Artikel
  • Cheat Sheet
  • Frage der Woche
  • Literatur-Tipps
  • Neues

Letzte News

  • Raspberry Pi: GPIO mit Python und pigpio programmieren 23. Mai 2022
  • CSD – Computational Storage Devices 18. Mai 2022
  • Experimente: Diode im Stromkreis 16. Mai 2022
  • Netzteilzusatz erzeugt symmetrische Spannung am Ausgang 11. Mai 2022
  • Raspberry Pi Pico: MicroPython installieren 9. Mai 2022

Letzte Kommentare

  • Simon bei Update: ISDN
  • Michael Dauber bei Update: ISDN
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Sascha bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Emmic bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Olaf bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
Elektronik-Kompendium.de
  • Impressum
  • Datenschutz