Elektronik-Kompendium.de
  • Startseite
  • Themen
    • Elektronik Grundlagen
    • Bauelemente
    • Schaltungstechnik
    • Elektronik Minikurse
    • Schaltungen
    • Digitaltechnik
    • Computertechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Raspberry Pi
    • Raspberry Pi Pico
  • News
  • Forum
  • Online-Shop

Schlagwort: APU

Update: AMD A10, A8, A6, A4

29. September 201411. März 2019 Patrick Schnabel

Erweitert um die 4. Generation: Kaveri-Architektur mit Steamroller-Kernen.

  • AMD A-Serie (A10, A8, A6, A4)
Neues AMD, APU

AMD Prozessor-Baureihe A

25. Juli 201118. Juli 2011 Patrick Schnabel

Die Baureihe A von AMD ist eine Kombination aus Prozessor (CPU) und Grafikeinheit (GPU). AMD hat diese Prozessor-Kombination ursprünglich als „Fusion“ bezeichnet, für das es seit 2011 Netbook-, Notebook- und Desktop-Prozessoren gibt. Die CPU-GPU-Kombination wird von AMD als APU (Accelerated Processing Unit) bezeichnet.

  • AMD A8 / A6 / A4
Neues AMD, APU

Folge uns

Kategorien

  • Adon
  • Allgemein
  • Artikel
  • Cheat Sheet
  • Frage der Woche
  • Literatur-Tipps
  • Neues

Letzte News

  • Spannung an Widerständen messen 1. Februar 2023
  • Update: ARM 31. Januar 2023
  • Elektronik-Fibel – Das Kultbuch für Elektroniker 31. Januar 2023
  • Raspberry Pi Pico: Temperatur messen mit dem DHT22/AM2302 25. Januar 2023
  • Online-Workshop: Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico 24. Januar 2023

Letzte Kommentare

  • Simon bei Update: ISDN
  • Michael Dauber bei Update: ISDN
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Sascha bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Emmic bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Olaf bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
Elektronik-Kompendium.de
  • Impressum
  • Datenschutz